030659 KO Konversatorium aus Verfassungsrecht (2019W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Fr 20.09.2019 00:01 bis Mi 30.10.2019 23:59
- Abmeldung bis Do 14.11.2019 23:59
Details
max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 15.10. 13:00 - 14:00 Seminarraum SEM33 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG (Vorbesprechung)
- Dienstag 29.10. 14:00 - 16:30 Seminarraum SEM31 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG
- Dienstag 12.11. 14:00 - 16:30 Seminarraum SEM62 Schottenbastei 10-16, Juridicum 6.OG
- Dienstag 26.11. 14:00 - 16:30 Seminarraum SEM33 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG
- Dienstag 21.01. 14:00 - 16:30 Seminarraum SEM31 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG
- Dienstag 28.01. 14:00 - 16:30 Seminarraum 5 (Kath) Schenkenstraße 1.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Vorbereitung auf die MP Verfassungsrecht durch dialogische Behandlung ausgewählter Probleme des Verfassungsrechts einschließlich theoretischer Grundlagen und vergleichender Bezüge.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mündliche Mitarbeit auf Basis des verteilten Fragenmaterials, kurzer schriftlicher Abschlusstest.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Anwesenheit und aktive Mitarbeit und Teilnahme an den Diskussionen sowie Absolv. d. Tests.
Prüfungsstoff
Der gesamte in der LV behandelte Stoff.
Literatur
Lehrbücher Öhlinger/Eberhard, Verfassungsrecht (12. Auflage 2018) oder Berka, Verfassungsrecht (7. Auflage 2018); verteiltes Material zu den einzelnen Teilbereichen des Stoffs
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Do 31.03.2022 00:16