030748 UE Übung aus Zivilrecht (2019S)
Blocklehrveranstaltung zur Vorbereitung auf die FÜM II im April
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Details
max. 350 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Montag
25.03.
17:00 - 20:00
Hörsaal U10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Donnerstag
28.03.
17:00 - 20:00
Hörsaal U10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Montag
01.04.
17:00 - 20:00
Hörsaal U10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Dienstag
02.04.
17:00 - 20:00
Hörsaal U10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Mittwoch
03.04.
18:00 - 20:00
Hörsaal U10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Donnerstag
04.04.
17:00 - 20:00
Hörsaal U10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Die Übung dient zur Vorbereitung auf den zivilrechtlichen Teil der schriftlichen Modulprüfung Privatrecht (FÜM II) im April 2019. Zur Vorbereitung wird die Falllösung anhand von Übungsfällen vertieft.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Die Leistung in der LV wird anhand von Anwesenheit und Mitarbeit beurteilt.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Für eine positive Beurteilung ist Mitarbeit sowie die Anwesenheit in mind fünf der sechs Einheiten erforderlich.
Die Note wird anhand der Häufigkeit und der Qualität der mündlichen Wortmeldungen bestimmt.
Die Note wird anhand der Häufigkeit und der Qualität der mündlichen Wortmeldungen bestimmt.
Prüfungsstoff
Zur Stoffabgrenzung siehe Aushang „Studienbehelfe Bürgerliches Recht ab Jänner 2019“ abrufbar auf der Homepage des Instituts für Zivilrecht
Literatur
Siehe Aushang „Studienbehelfe Bürgerliches Recht ab Jänner 2019“ abrufbar auf der Homepage des Instituts für Zivilrecht
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Di 27.08.2019 13:47