Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

030751 KU Wettbewerbs- und Markenrecht im Internet (2025S)

2.00 ECTS (1.00 SWS), SPL 3 - Rechtswissenschaften
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 46 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Mittwoch 09.04. 14:00 - 18:30 Seminarraum SEM52 Schottenbastei 10-16, Juridicum 5.OG
  • Mittwoch 14.05. 14:00 - 18:30 Seminarraum SEM52 Schottenbastei 10-16, Juridicum 5.OG
  • Mittwoch 21.05. 13:00 - 14:00 Seminarraum SEM61 Schottenbastei 10-16, Juridicum 6.OG

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Ziele:

Verständnis der Prinzipien des Kennzeichen- und Wettbewerbsrechts und deren Anwendung auf konkrete Sachverhalte mit Internetbezug.

Inhalte:

Kennzeichenrechtliche und wettbewerbsrechtliche Probleme im Zusammenhang mit dem Internet, insb Domainstreitigkeiten (aufgrund von Marken und Namen einschließlich fair-use), Problem der Gattungsdomains, Keyword-Advertising, irreführende Domains, Direkt- und Influencermarketing und weitere wettbewerbsrechtliche Spezialfälle, sowie kurze Darstellung der relevanten prozessualen und international-privatrechtlichen Grundlagen.

Methoden:

Einführung in die für das Thema relevanten kennzeichenrechtlichen und wettbewerbsrechtlichen Grundlagen und darauf aufbauende Aufarbeitung des Themas überwiegend anhand von praktischen Fällen.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Leistungskontrolle:

Schriftlicher Test, Ersatztermin bei terminlicher Verhinderung zum Ersttermin oder negativer Bewertung

Erlaubte Hilfsmittel:

unkommentierter Gesetzestext Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab Erfolgreiche Teilnahme am schriftlichen Test
( > 50%) oder erfolgreiche Absolvierung einer Ersatzprüfung bei Verhinderung zum Testtermin. Es besteht Anwesenheitspflicht.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Hinweis:

Alle Studierenden, die in der ersten Einheit anwesend sind und sich nicht innerhalb der Abmeldefrist abmelden, werden entsprechend ihrer erbrachten Leistung beurteilt.

Prüfungsstoff

Stoff der LV

Literatur

Powerpoint-Folien zum Download

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Mo 03.02.2025 18:25