Universität Wien

030817 PUE Übung aus Steuerrecht (2023S)

Schwerpunkt: Falllösung

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 3 - Rechtswissenschaften
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 60 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Mittwoch 13.09. 11:00 - 14:00 Hörsaal Rechtswissenschaften Schenkenstraße 8-10, 4.OG
Montag 18.09. 11:00 - 14:00 Hörsaal Rechtswissenschaften Schenkenstraße 8-10, 4.OG
Mittwoch 20.09. 11:00 - 14:00 Hörsaal Rechtswissenschaften Schenkenstraße 8-10, 4.OG
Montag 25.09. 11:00 - 14:00 Hörsaal Rechtswissenschaften Schenkenstraße 8-10, 4.OG
Mittwoch 27.09. 11:00 - 14:00 Hörsaal Rechtswissenschaften Schenkenstraße 8-10, 4.OG
Donnerstag 28.09. 11:00 - 14:00 Hörsaal Rechtswissenschaften Schenkenstraße 8-10, 4.OG

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Die Übung dient der Vorbereitung auf die Modulprüfung aus Steuerrecht anhand von Fallbeispielen.
Die Übung dient der Vertiefung von Kenntnissen in den Bereichen der Einkommensteuer, der Körperschaftsteuer, des Umgründungssteuerrechts, der Umsatzsteuer, der Verkehrsteuern, des Verfahrensrechts und des Finanzstrafrechts.
Die Teilnahme an der Übung erfordert bereits Vorkenntnisse im Bereich des Steuerrechts.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Die Beurteilung erfolgt anhand einer schriftlichen Klausurarbeit.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Ab mitgeschriebener Klausur erfolgt ein Eintrag im Sammelzeugnis („mit Erfolg teilgenommen“) .

Prüfungsstoff

Doralt, Steuerrecht 2023

Literatur

KODEX Steuergesetze 2023, 71. Auflage
Doralt, Steuerrecht 2023
Unger/Vock, Casebook Steuerrecht, 7. Auflage

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Di 02.01.2024 09:45