Universität Wien

030838 KU Traumatisierte Gewaltopfer im Strafverfahren (2021S)

2.00 ECTS (1.00 SWS), SPL 3 - Rechtswissenschaften
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
DIGITAL

Beim Vorbesprechungstermin gilt Anwesenheitspflicht.

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Es gibt keinerlei Vorkenntnisse, die Bedingung wären.

  • Montag 03.05. 17:00 - 20:00 Digital
  • Montag 10.05. 17:00 - 21:00 Digital
  • Montag 17.05. 17:00 - 21:00 Digital
  • Mittwoch 26.05. 17:00 - 21:00 Digital

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

In dieser LV lernen die Studierenden Grundlagen der Traumapsychologie bezugnehmend auf erwachsene Gewaltopfer kennen (Schwerpunkt: Opfer "situativer Gewalt" = exkl. Gewalt in der Privatsphäre) . Mögliche Berührungspunkte im Strafverfahren (z.B. Prozessbegleitung) werden anhand von Beispielen diskutiert, ebenso bekommen die Studierenden einen Einblick in die Thematik der sekundären Viktimisierung.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Die LV hat immanenten Prüfungscharakter und wird komplett auf Distance-Learning umgestellt. Zu Beginn der LV werden via Moodle Texte zugewiesen, welche zu lesen und zu präsentieren sind. Die Mitarbeit ergibt sich dann durch Einträge im Diskussionsforum der LV in Moodle. Die angegebenen LV Zeiten bezeichnen Beginn und der Ende der LV; eine digitale Anwesenheit ist hier nicht erforderlich. Innerhalb der LV-Zeiten haben Sie eine freie Zeiteinteilung für die Erfüllung der Aufgaben.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Es müssen - bis zum LV Ende - sowohl eine Präsentation auf Moodle hochgeladen, als auch Diskussionsbeiträge verfasst werden.

Prüfungsstoff

Es werden Unterlagen via Moodle ausgehändigt, welche zu lesen und zu präsentieren sind.

Literatur

Die Literatur wird am Beginn der LV via Moodle bekannt gegeben.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:12