Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
030841 SE Internationales Verfahrensrecht und Rechtsvergleichung im Dreiländereck (2021S)
für Diplomand*innen und Dissertant*innen (gemeinsam mit Uni Lausanne und Uni Heidelberg)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
DIGITAL
Nähere Informationen siehe Instituts-Homepage: zvr.univie.ac.at
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 08.02.2021 00:01 bis So 28.02.2021 23:59
- Abmeldung bis Di 09.03.2021 23:59
Details
max. 15 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Seminartermin voraussichtlich im Mai 2021; falls möglich, in Les Deablerets, Schweiz (ansonsten online über Moodle).
Sollte die Zahl der Interessenten die verfügbaren Plätze überschreiten, erfolgt eine Auswahl anhand der bisherigen Studienleistungen.- Dienstag 09.03. 16:00 - 17:00 Digital (Vorbesprechung)
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Alle Beiträge werden bewertet, alle Hilfsmittel sind erlaubt.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
• Seminararbeit von ca. 20-25 Seiten (falls die Arbeit als Diplomarbeitsseminararbeit eingereicht werden soll: mind. 50.000 Zeichen, exkl. Inhaltsverzeichnis, Abkürzungsverzeichnis und Literaturverzeichnis)
• Kurzreferat von 15-20 Minuten, mit Handout oder Folien
• Anwesenheit während des gesamten Seminars
• Abgabe der Endfassung der Seminararbeit bis 1. Juli 2021
In die Seminarnote fließen mündliche (Referat, Mitarbeit) und schriftliche Leistungen (Seminararbeit) gleichgewichtig ein. Die Diplomarbeitsseminarnote bewertet nur die schriftliche Seminararbeit.
• Kurzreferat von 15-20 Minuten, mit Handout oder Folien
• Anwesenheit während des gesamten Seminars
• Abgabe der Endfassung der Seminararbeit bis 1. Juli 2021
In die Seminarnote fließen mündliche (Referat, Mitarbeit) und schriftliche Leistungen (Seminararbeit) gleichgewichtig ein. Die Diplomarbeitsseminarnote bewertet nur die schriftliche Seminararbeit.
Prüfungsstoff
Wird in der ersten Einheit bekannt gegeben und näher erläutert.
Literatur
Wird in der ersten Einheit bekannt gegeben und näher erläutert.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:12
• Aktuelle Entwicklungen im internationalen Zivilverfahrensrecht (internationale Zuständigkeit, grenzüberschreitende Vollstreckung, Einstweiliger Rechtsschutz)
• verfahrensrechtliche Institute im Rechtsvergleich
• Nationales und Internationales Zivilverfahrensrecht im Krisenmodus