040003 VK ABWL Finanzwirtschaft (2014S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Zusammenfassung
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 17.02.2014 09:00 bis Di 25.02.2014 16:00
- Abmeldung bis Fr 14.03.2014 23:59
An/Abmeldeinformationen sind bei der jeweiligen Gruppe verfügbar.
Gruppen
Gruppe 1
2.4. WRDS-Schulung in deutscher Sprache 8:45-9:45 oder 16-17 Uhr
2.4. etesting-Schulung 11:45~12:15 Uhr oder 3.4. 14:15~14:30 Uhr
13.5. und 3.6. Fragestunde
08.05. Zwischenklausuer
06.06. Schlussklausur
eKK montags 21:00 Uhr
2.4. etesting-Schulung 11:45~12:15 Uhr oder 3.4. 14:15~14:30 Uhr
13.5. und 3.6. Fragestunde
08.05. Zwischenklausuer
06.06. Schlussklausur
eKK montags 21:00 Uhr
max. 50 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 04.03. 16:15 - 20:15 Hörsaal 16 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Dienstag 11.03. 16:15 - 20:15 Hörsaal 16 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Dienstag 18.03. 16:15 - 20:15 Hörsaal 16 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Dienstag 25.03. 16:15 - 20:15 Hörsaal 16 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Dienstag 01.04. 16:15 - 20:15 Hörsaal 16 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Mittwoch 02.04. 08:45 - 09:45 Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Mittwoch 02.04. 14:45 - 15:45 Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Mittwoch 02.04. 16:00 - 17:00 Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Donnerstag 03.04. 14:15 - 14:45 Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Montag 07.04. 08:00 - 12:00 Hörsaal 15 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Dienstag 08.04. 16:15 - 18:15 Hörsaal 16 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Dienstag 06.05. 08:00 - 12:00 Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Dienstag 06.05. 14:45 - 16:15 Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Dienstag 06.05. 16:15 - 19:00 Hörsaal 16 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
-
Donnerstag
08.05.
16:30 - 18:30
Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock - Dienstag 03.06. 16:15 - 18:15 Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
-
Freitag
06.06.
16:00 - 18:00
Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Gruppe 2
03.04. WRDS-training 8.45.-9.45
02.04. etesting/eKK training appr. 12:15~12:45 or 03:04: appr. 14:30-14:4508.05. midterm exam
06.06. final exam
eKK Wednesday 8 p.m.
02.04. etesting/eKK training appr. 12:15~12:45 or 03:04: appr. 14:30-14:4508.05. midterm exam
06.06. final exam
eKK Wednesday 8 p.m.
max. 50 Teilnehmer*innen
Sprache: Englisch
Lernplattform: Moodle
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Donnerstag 06.03. 11:45 - 15:45 Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Donnerstag 13.03. 11:45 - 15:45 Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Donnerstag 20.03. 11:45 - 15:45 Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Mittwoch 02.04. 14:45 - 15:45 Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Donnerstag 03.04. 08:45 - 09:45 Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Donnerstag 03.04. 11:45 - 15:45 Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Donnerstag 03.04. 14:15 - 14:45 Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Donnerstag 10.04. 11:45 - 15:45 Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Dienstag 29.04. 11:45 - 13:45 Hörsaal 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
-
Donnerstag
08.05.
16:30 - 18:30
Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock -
Freitag
06.06.
16:00 - 18:00
Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Gruppe 3
03.04. WRDS-training 8:45-9:45
02.04. etesting/eKK training appr. 12:15~12:45 or 03:04: appr. 14:30-14:4508.05. midterm exam
06.06. final exam
eKK Monday 8 p.m.
02.04. etesting/eKK training appr. 12:15~12:45 or 03:04: appr. 14:30-14:4508.05. midterm exam
06.06. final exam
eKK Monday 8 p.m.
max. 50 Teilnehmer*innen
Sprache: Englisch
Lernplattform: Moodle
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 04.03. 08:15 - 12:15 Hörsaal 15 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Dienstag 11.03. 08:15 - 12:15 Hörsaal 15 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Dienstag 18.03. 08:15 - 12:15 Hörsaal 15 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Dienstag 25.03. 09:15 - 11:15 Hörsaal 15 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Mittwoch 02.04. 14:45 - 15:45 Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Mittwoch 02.04. 16:00 - 19:30 Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Donnerstag 03.04. 08:45 - 09:45 Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Donnerstag 03.04. 14:15 - 14:45 Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Dienstag 08.04. 08:45 - 12:15 Hörsaal 15 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Dienstag 29.04. 09:15 - 11:45 Hörsaal 15 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
-
Donnerstag
08.05.
16:30 - 18:30
Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock -
Freitag
06.06.
16:00 - 18:00
Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Gruppe 4
2.4. WRDS-Schulung in deutscher Sprache 8:45-9:45 Uhr oder 16-17 Uhr
2.4. etesting-Schulung 11:45~12:15 Uhr oder 3.4. 14.15~14.30 Uhr
08.05. Zwischenklausur
06.06. Schlussklausur
eKK montags 20:15 UhrSprechstunde nach Vereinbarung
2.4. etesting-Schulung 11:45~12:15 Uhr oder 3.4. 14.15~14.30 Uhr
08.05. Zwischenklausur
06.06. Schlussklausur
eKK montags 20:15 UhrSprechstunde nach Vereinbarung
max. 50 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 04.03. 17:00 - 19:00 Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Dienstag 18.03. 17:00 - 19:00 Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Dienstag 25.03. 17:00 - 19:00 Hörsaal 5 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Dienstag 01.04. 17:00 - 19:00 Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Mittwoch 02.04. 08:45 - 09:45 Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Mittwoch 02.04. 14:45 - 15:45 Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Mittwoch 02.04. 16:00 - 17:00 Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Donnerstag 03.04. 14:15 - 14:45 Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Dienstag 08.04. 17:00 - 19:00 Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Freitag 11.04. 17:00 - 19:00 Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Dienstag 29.04. 17:00 - 19:00 Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
-
Donnerstag
08.05.
16:30 - 18:30
Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock - Dienstag 13.05. 17:00 - 19:00 Hörsaal 16 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Dienstag 20.05. 17:00 - 19:00 Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Dienstag 27.05. 17:00 - 19:00 Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Dienstag 03.06. 17:00 - 19:00 Hörsaal 16 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
-
Freitag
06.06.
16:00 - 18:00
Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß - Donnerstag 03.07. 16:45 - 19:00 Seminarraum 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Gruppe 5
2.4. WRDS-Schulung in deutscher Sprache 8:45-9:45 oder 16-17 Uhr
2.4. etesting-Schulung 11:45~12:15 Uhr oder 3.4. 14.15~14.30 Uhr
13.5. und 3.6. Fragestunde
08.05. Zwischenklausuer
06.06. Schlussklausur
eKK montags 20:15 Uhr
2.4. etesting-Schulung 11:45~12:15 Uhr oder 3.4. 14.15~14.30 Uhr
13.5. und 3.6. Fragestunde
08.05. Zwischenklausuer
06.06. Schlussklausur
eKK montags 20:15 Uhr
max. 50 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 04.03. 19:00 - 21:00 Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Dienstag 18.03. 19:00 - 21:00 Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Dienstag 25.03. 19:00 - 21:00 Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Dienstag 01.04. 19:00 - 21:00 Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Mittwoch 02.04. 08:45 - 09:45 Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Mittwoch 02.04. 14:45 - 15:45 Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Mittwoch 02.04. 16:00 - 17:00 Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Donnerstag 03.04. 14:15 - 14:45 Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Dienstag 08.04. 19:00 - 21:00 Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Freitag 11.04. 19:00 - 21:00 Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Dienstag 29.04. 19:00 - 21:00 Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
-
Donnerstag
08.05.
16:30 - 18:30
Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock - Dienstag 13.05. 19:00 - 21:00 Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Dienstag 20.05. 19:00 - 21:00 Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Dienstag 27.05. 19:00 - 21:00 Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Dienstag 03.06. 19:00 - 21:00 Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
-
Freitag
06.06.
16:00 - 18:00
Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Die Studierenden lernen die wesentlichsten Rendite und Risikokennzahlen von riskanten Finanzierungstitel kennen, werden mit der Bildung und den Diversifikationseffekten von Wertpapierportfolios vertraut gemacht und erfahren, welche Konsequenzen sich daraus für einen gesamten Kapitalmarkt im Allgemeinen und für die Preisbildung und die Ermittlung erwarteter Renditen und relevanter Risiken für unsichere Investments im Besonderen ergeben.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Ziel des Kurses "VK ABWL: Finanzwirtschaft" ist die Einführung in die Portfolio und moderne Kapitalmarkttheorie sowie die Vertiefung in die Finanzwirtschaft der Unternehmung.
Prüfungsstoff
Zu jedem Themenbereich werden die relevanten Grundlagen erarbeitet, ausgewählte Fallbeispiele gemeinsam mit den Studierenden durchgearbeitet und bei der Problemlösung auftretende Fragen diskutiert.
Literatur
Fischer, E.O., Finanzwirtschaft für Fortgeschrittene, 2. Aufl., Oldenbourg, München-Wien 1996.
Fischer, E.O., Keber, C., Maringer, D.G., Arbeitsbuch zur Finanzwirtschaft für Fortgeschrittene, Oldenbourg, München-Wien 1999.
Fischer, E.O., Keber, C., Maringer, D.G., Arbeitsbuch zur Finanzwirtschaft für Fortgeschrittene, Oldenbourg, München-Wien 1999.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:28