040003 UK ABWL Finanzwirtschaft II (2022W)
Labels
Zusammenfassung
An/Abmeldung
- Anmeldung von Mo 12.09.2022 09:00 bis Fr 23.09.2022 12:00
- Abmeldung bis Fr 14.10.2022 23:59
Gruppen
Gruppe 1
Lehrende
Termine
MI 05.10.2022 08.00-11.15 Hörsaal 15 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock (Bestätigt)
MI 12.10.2022 08.00-11.15 Hörsaal 15 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock (Bestätigt)
MI 19.10.2022 08.00-11.15 Hörsaal 15 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock (Bestätigt)
MI 09.11.2022 08.00-11.15 Hörsaal 15 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock (Bestätigt)
MI 16.11.2022 08.00-11.15 Hörsaal 15 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock (Bestätigt)
FR 18.11.2022 15.00-16.30 HS1 (EG), HS6 (1.OG), OMP1MI 23.11.2022 08.00-11.15 Hörsaal 15 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock (Bestätigt)
MI 30.11.2022 08.00-11.15 Hörsaal 15 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock (Bestätigt)
MI 07.12.2022 08.00-11.15 Hörsaal 15 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock (Bestätigt)
MI 14.12.2022 08.00-11.15 Hörsaal 15 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock (Bestätigt)Endklausur (alle Gruppen):
FR 16.12.2022 16.45-18.15, HS1 (EG), HS4 (EG), OMP1TUTORIUM:Es findet ein Tutorium statt. Termine vor Ort:
MO 14.11.2022 16.45-20.00 Hörsaal 3, OMP 1, EG
MO 12.12.2022 16.45-20.00 Hörsaal 3, OMP1, EGFür weitere Fragen wenden Sie sich bitte an den Tutor, Adrien Ahuir, adrien.ahuir@univie.ac.at
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Gut (2), falls 75.00% <= x < 87.50%
Befriedigend (3), falls 62.50% <= x < 75.00%
Genügend (4), falls 50.00% <= x < 62.50%
Nicht genügend (5), falls 0.00% <= x < 50.00%
Prüfungsstoff
Literatur
Fischer, E.O., Finanzwirtschaft für Fortgeschrittene, 2. Aufl., Oldenbourg, München-Wien 1996.
Fischer, E.O., Keber, C., Maringer, D.G., Arbeitsbuch zur Finanzwirtschaft für Fortgeschrittene, Oldenbourg, München-Wien 1999.
Gruppe 2
Lehrende
Termine
MO 03.10.2022 09.45-13.00 Hörsaal 17 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock (Bestätigt)
MO 10.10.2022 09.45-13.00 Hörsaal 17 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock (Bestätigt)
MO 17.10.2022 09.45-13.00 Hörsaal 17 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock (Bestätigt)
MO 24.10.2022 09.45-13.00 Hörsaal 17 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock (Bestätigt)
MO 07.11.2022 09.45-13.00 Hörsaal 17 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock (Bestätigt)
MO 14.11.2022 09.45-13.00 Hörsaal 17 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock (Bestätigt)
MO 28.11.2022 09.45-13.00 Hörsaal 17 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock (Bestätigt)
MO 05.12.2022 09.45-13.00 Hörsaal 17 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock (Bestätigt)
MO 12.12.2022 09.45-13.00 Hörsaal 17 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock (Bestätigt)Final exam (all groups): FR 16.12.2022_16.45-18.15, HS1(EG), HS4 (EG), OMP1TUTORIAL:
There will be a tutorial. Dates on site:
Tue 15.11.2022 18.30-21.30 Lecture hall 8, OMP 1, 1st floor
Tue 13.12.2022 16.45-20.00 Lecture hall 5, OMP 1, ground floor
For further questions, please contact the tutor, Adrien Ahuir, adrien.ahuir@univie.ac.at
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
The aim of the course is to provide students with an understanding of the main features of modern capital market theory, and an introduction to corporate finance. Whilst the lectures will convey an introduction to the relevant theories, students are expected to apply the material in selected exercises.
1 Modern Portfolio Theory and modern Capital Market Theory
1.1 Return and Risk of an Asset
1.2 Portfolio Theory
1.2.1 Stock Only Portfolios (without short selling)
1.2.2 Stock Only Portfolios (with short selling)
1.2.3 Cash & Stock Portfolios
1.3 Capital Asset Pricing Model2 Capital Structure Theories
2.1 M&M Irrelevance Theory, Trade-off Theory
2.2 Impact of Information Asymmetry on Capital Structure Decisions
2.3 Payout Policy
Requirements
Successful completion of: “VO ABWL Finanzwirtschaft I”.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
This course is “pru¨fungsimmanent”. For successful completion, the requirements above need to be satisfied.
Prüfungsstoff
All of the material covered in class is relevant for the examination. This includes recommended textbook readings and references given during lectures.
Literatur
Gruppe 3
Lehrende
Termine
DI 04.10.2022 08.00-11.15 Hörsaal 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock (Bestätigt)
DI 11.10.2022 08.05-11.15 Hörsaal 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock (Bestätigt)
DI 18.10.2022 08.00-11.15 Hörsaal 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock (Bestätigt)
DI 25.10.2022 08.00-11.15 Hörsaal 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock (Bestätigt)
DI 08.11.2022 08.00-11.20 Hörsaal 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock (Bestätigt)
DI 15.11.2022 08.00-11.15 Hörsaal 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock (Bestätigt)
FR 18.11.2022_15.00-16.30_HS1 (EG), HS6 (1.OG), OMP1DI 22.11.2022 08.00-11.15 Hörsaal 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock (Bestätigt)
DI 29.11.2022 08.05-11.15 Hörsaal 16 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock (Bestätigt)
DI 06.12.2022 08.00-11.15 Hörsaal 16 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock (Bestätigt)
DI 13.12.2022 08.00-11.15 Hörsaal 16 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock (Bestätigt)Endklausur (alle Gruppen):
FR 16.12.2022_16.45-18.15, HS1 (EG), HS4 (EG), OMP1TUTORIUM:Es findet ein Tutorium statt. Termine vor Ort:
MO 14.11.2022 16.45-20.00 Hörsaal 3, OMP 1, EG
MO 12.12.2022 16.45-20.00 ONLINEFür weitere Fragen wenden Sie sich bitte an den Tutor, Adrien Ahuir, adrien.ahuir@univie.ac.at
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Positiv absolvierte Einführungsvorlesung "VO ABWL Finanzwirtschaft 1".
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Gut (2), falls 75.00% <= x < 87.50%
Befriedigend (3), falls 62.50% <= x < 75.00%
Genügend (4), falls 50.00% <= x < 62.50%
Nicht genügend (5), falls 0.00% <= x < 50.00%
Prüfungsstoff
Literatur
Fischer, E.O., Finanzwirtschaft für Fortgeschrittene, 2. Aufl., Oldenbourg, München-Wien 1996.
Fischer, E.O., Keber, C., Maringer, D.G., Arbeitsbuch zur Finanzwirtschaft für Fortgeschrittene, Oldenbourg, München-Wien 1999.
Gruppe 4
Lehrende
Termine
MI 05.10.2022 15.00-18.15 Hörsaal 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock (Bestätigt)
MI 12.10.2022 15.00-18.15 Hörsaal 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock (Bestätigt)
MI 19.10.2022 14.55-18.15 Hörsaal 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock (Bestätigt)
MI 09.11.2022 15.05-18.15 Hörsaal 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock (Bestätigt)
MI 16.11.2022 15.00-18.20 Hörsaal 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock (Bestätigt)
FR 18.11.2022_15.00-16.30_HS1 (EG), HS6 (1.OG), OMP1MI 23.11.2022 15.00-18.15 Hörsaal 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock (Bestätigt)
MI 30.11.2022 15.00-18.10 Hörsaal 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock (Bestätigt)
MI 07.12.2022 14.55-18.15 Hörsaal 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock (Bestätigt)
MI 14.12.2022 14.55-18.10 Hörsaal 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock (Bestätigt)Final exam (all groups):
FR 16.12.2022_16.45-18.15, HS1 (EG), HS4 (EG), OMP1TUTORIAL:
There will be a tutorial. Dates on site:
Tue 15.11.2022 18.30-21.30 Lecture hall 8, OMP 1, 1st floor
Tue 13.12.2022 16.45-20.00 Lecture hall 5, OMP 1, ground floor
For further questions, please contact the tutor, Adrien Ahuir, adrien.ahuir@univie.ac.at
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Good (2), if 75.00% <= x < 87.50%
Satisfactory (3), if 62.50% <= x < 75.00%
Satisfactory (4), if 50.00% <= x < 62.50%
Unsatisfactory (5), if 0.00% <= x < 50.00%
Positiv absolvierte Einführungsvorlesung "VO ABWL Finanzwirtschaft 1".