040027 SE Seminar in Managerial Control (MA) (2023W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
GEMISCHT
ACHTUNG: Die genauen Termine sowie alle wichtigen Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Homepage: http://controlling.univie.ac.at
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 11.09.2023 09:00 bis Fr 22.09.2023 12:00
- Anmeldung von Di 26.09.2023 09:00 bis Mi 27.09.2023 12:00
- Abmeldung bis Fr 20.10.2023 23:59
Details
max. 24 Teilnehmer*innen
Sprache: Englisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Mittwoch 11.10. 09:00 - 10:00 Digital
- Donnerstag 07.12. 08:00 - 16:30 Seminarraum 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Montag 11.12. 08:00 - 16:30 Seminarraum 5 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Donnerstag 04.01. 20:15 - 21:25 Dummyraum
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Vertiefende Einblicke in ausgewählte Themen aus dem Bereich Managerial Control. Die Themen werden jeweils von Studenten präsentiert und anschließend werden Diskussionsfragen bearbeitet. Die Seminararbeit unterliegt den Richtlinien wissenschaftlicher Arbeiten.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Vorstellungsvideo, Vortrag, Diskussionsteilnahme und schriftliche Ausarbeitung der zugeteilten Themen in englischer Sprache.Beurteilung: 1/3 Video + Präsentation + Diskussion, 2/3 Seminararbeit.Alle Teilleistungen müssen erfolgreich absolviert werden.Die Verwendung von KI-Tools (z. B. ChatGPT) für die Produktion von Texten ist nur dann erlaubt, wenn diese von der Lehrveranstaltungsleitung ausdrücklich gefordert werden (z. B. für einzelne Arbeitsaufgaben).
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Für die Aufnahme in die LV gilt Anwesenheitspflicht in der ersten Einheit bzw. Vorbesprechung, wo alle relevanten Informationen besprochen werden.Die Seminaarbeit ist in schriftlicher Form abzugeben und die Abgabe per Unterschrift persönlich zu bestätigen. Alle Teilaufgaben (Video, Präsentation, Diskussionsteilnahme und Seminararbeit) müssen erfolgreich absolviert werden um den Kurs zu bestehen.
Prüfungsstoff
Prüfungsstoff
Prüfungsstoff
Siehe dazu die obigen Informationen.
Literatur
Die Themenzuteilung und weitere Informationen werden via Moodle bekanntgegeben.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mi 10.01.2024 11:45