Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

040027 UK Repetitorium zu VO Mathematik 1 (2025S)

Ab WS2023 sind alle Repetitorien der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften nicht mehr für curriculare Module verwendbar.

2.00 ECTS (3.00 SWS), SPL 4 - Wirtschaftswissenschaften
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
GEMISCHT

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 200 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Am 30.4. muss das Repetitorium leider ausfallen! Unser nächster Termin ist der 7.5. Für den entfallenen Termin wird es im Lauf des Semesters Ersatz geben.

  • Mittwoch 05.03. 13:15 - 14:45 Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
  • Freitag 14.03. 15:00 - 16:30 Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
  • Mittwoch 19.03. 13:15 - 14:45 Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
  • Mittwoch 26.03. 13:15 - 14:45 Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
  • Mittwoch 02.04. 13:15 - 14:45 Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
  • Mittwoch 09.04. 13:15 - 14:45 Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
  • Mittwoch 30.04. 13:15 - 14:45 Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
  • Mittwoch 07.05. 13:15 - 14:45 Hörsaal 16 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Mittwoch 14.05. 13:15 - 14:45 Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
  • Mittwoch 21.05. 13:15 - 14:45 Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
  • Mittwoch 28.05. 13:15 - 14:45 Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
  • Freitag 30.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Mittwoch 04.06. 13:15 - 14:45 Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
  • Mittwoch 11.06. 13:15 - 14:45 Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
  • Mittwoch 18.06. 13:15 - 14:45 Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Wiederholung und Besprechen der Inhalte der Vorlesung Mathematik 1. Die LV ist 3-stündig. 2 Stunden davon finden im Hörsaal statt. 1 der Stunden ist dazu gedacht, dass die Studierenden sich mit dem Stoff der Vorlesung eigenständig befassen. Dazu wird Videomaterial zur Verfügung gestellt. Weiters können auf der Moodleseite Mini-Tests zum Stoff absolviert werden, um das eigene Wissen zu testen. Diese Tests können beliebig oft versucht werden. Bitte melden Sie sich auch für VO Mathematik 1 (WS24) ein, damit Sie Zugang zum Vorlesungsmaterial auf der Moodleseite der Vorlesung vom WS24 haben.
Für die Termine im Hörsaal wird für jede Woche ein Thema vorgegeben, sodass innerhalb der LV dann Fragen gestellt werden können und der Inhalt in einer Art flipped classroom setting besprochen werden kann. Die eigenständige Vorbereitung mit Hilfe der Videos und/oder schriftlichen Unterlagen ist hier notwendig und sehr sinnvoll, damit die Zeit im Hörsaal gut genützt werden kann.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Anwesenheit 50% der Termine, 1 Frage stellen, alle Unterlagen erlaubt

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Anwesenheit 50% der Termine, 1 Frage stellen.

Prüfungsstoff

Keiner

Literatur

wie Mathematik 1 Vorlesung, siehe ufind und Moodle Seite Mathematik 1, WS 24/25.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Mi 14.05.2025 13:05