Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

040040 FK KFK ORPE: Solidarische Ökonomie (2013S)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 4 - Wirtschaftswissenschaften
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Die LV ist erstmals wählbar in Modul 5 der KFK Organisation und Personal.

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 50 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Mittwoch 13.03. 14:30 - 16:00 Hörsaal 12
  • Mittwoch 20.03. 14:30 - 16:00 Hörsaal 12
  • Mittwoch 10.04. 14:30 - 16:00 Hörsaal 12
  • Mittwoch 17.04. 14:30 - 16:00 Hörsaal 12
  • Mittwoch 24.04. 14:30 - 16:00 Hörsaal 5
  • Mittwoch 08.05. 15:00 - 16:30 Hörsaal 4
  • Mittwoch 15.05. 15:00 - 16:30 Hörsaal 7
  • Mittwoch 22.05. 14:30 - 16:00 Hörsaal 5
  • Mittwoch 29.05. 14:30 - 16:00 Hörsaal 12
  • Mittwoch 05.06. 14:30 - 16:00 Hörsaal 3
  • Mittwoch 12.06. 14:30 - 16:00 Hörsaal 12
  • Mittwoch 19.06. 14:30 - 16:00 Hörsaal 12
  • Mittwoch 26.06. 14:30 - 16:00 Hörsaal 12

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Die Wirtschafts- und Finanzkrise hat ein neues Interesse an solidarischen Wirtschaftsformen erzeugt. Besonders im Blick stehen historisch gewachsene und eingeführte Rechts- und Organisationsformen wie Genossenschaften, Stiftungen und Vereine. Selbstverwaltete Betriebe, Fairer Handel, Tauschringe, Regionalgeld und Initiativen für freies Wissen verbinden sich in vielen Ländern und Regionen zu einer neuen Bewegung. Solidarische Ökonomien sind u.a. dadurch gekennzeichnet, sinnvolle, auf gesellschaftlich nützliche Zwecke gerichtete Produkte zu erstellen und Leistungen zu erbringen, unter menschenwürdigen, demokratischen und geschlechtergerechten Arbeitsbedingungen und unter Schonung der natürlichen Lebensgrundlagen.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Laufende Mitarbeit (Berichte und Präsentationen) sowie Abschlusstest.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur

Wird im Rahmen der LV bekanntgegeben.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:28