Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
040040 UK Social Choice (MA) (2022S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 07.02.2022 09:00 bis Mo 21.02.2022 23:59
- Anmeldung von Do 24.02.2022 09:00 bis Fr 25.02.2022 23:59
- Abmeldung bis Mo 14.03.2022 23:59
Details
max. 50 Teilnehmer*innen
Sprache: Englisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 01.03. 13:15 - 14:45 Hörsaal 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Dienstag 08.03. 13:15 - 14:45 Hörsaal 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Dienstag 15.03. 13:15 - 14:45 Hörsaal 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Dienstag 22.03. 13:15 - 14:45 Hörsaal 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Dienstag 29.03. 13:15 - 14:45 Hörsaal 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Dienstag 26.04. 13:15 - 14:45 Hörsaal 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Dienstag 03.05. 13:15 - 14:45 Hörsaal 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Dienstag 10.05. 13:15 - 14:45 Hörsaal 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Dienstag 17.05. 13:15 - 14:45 Hörsaal 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Dienstag 24.05. 13:15 - 14:45 Hörsaal 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Dienstag 31.05. 13:15 - 14:45 Hörsaal 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Dienstag 14.06. 13:15 - 14:45 Hörsaal 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Dienstag 21.06. 13:15 - 14:45 Hörsaal 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
-
Dienstag
28.06.
13:15 - 14:45
Hörsaal 5 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Hörsaal 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Homework exercises (40%), classroom participation (20%), final exam (40%).
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
To pass the course, 50 % of the points that can be earned through homework exercises, classroom participation, and the exam have to be achieved.
Prüfungsstoff
Material presented during the lectures.
Literatur
Wulf Gaertner: "A Primer in Social Choice Theory" revised version, Oxford University Press 2009.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mi 01.06.2022 08:48
Contents: Preferences and choice, aggregation, Arrow's impossibility theorem, majority voting, scoring functions and the Borda rule, individual rights and power, manipulability and strategy-proofness.
Methods: Lectures, homework exercises, discussion.