040049 SE Readings in Management Accounting (MA) (2022S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
GEMISCHT
ACHTUNG: Die genauen Termine sowie alle wichtigen Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Homepage: http://controlling.univie.ac.at
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 07.02.2022 09:00 bis Mo 21.02.2022 23:59
- Anmeldung von Do 24.02.2022 09:00 bis Fr 25.02.2022 23:59
- Abmeldung bis Mo 14.03.2022 23:59
Details
max. 24 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Freitag 04.03.2022 11:00 -13:00 Digital
Donnerstag 07.04.2022 08:00 -18:15 Seminarraum 1
Freitag 08.04.2022 08:00 -18:15 Seminarraum 1
Freitag 13.05.2022 15:00 -17:00 Hörsaal 4
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Vertiefung des Wissens im Bereich Management Accounting
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Präsentation, schriftliche Zusammenfassung, Abschlussklausur
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Für eine Anmeldung zum Kurs ist es notwendig, dass Sie den Stream zur Vorbesprechung (04.03.2022) besuchen. Unentschuldigte Abwesenheit führt zu einer Abmeldung vom Kurs. (Online-Anwesenheitspflicht)Anwesenheitspflicht (maximal 20% der Zeit darf verpasst werden)
Beurteilungskriterien:
- Präsentation (20%) und Zusammenfassung über verschiedene Controlling Themen aus der Literaturgrundlage (20%)
- Abschlussklausur - Prüfungsstoff sind ausgewählte Kapitel der Literaturgrundlage (60%). Hinweis: Um den Kurs positiv abschließen zu können, muss die Klausur positiv sein (>=50%)!Notenschema: 0-49,99 = 5; 50-62,99 = 4; 63-74,99 = 3; 75-86,99 = 2; 87-100 = 1
Beurteilungskriterien:
- Präsentation (20%) und Zusammenfassung über verschiedene Controlling Themen aus der Literaturgrundlage (20%)
- Abschlussklausur - Prüfungsstoff sind ausgewählte Kapitel der Literaturgrundlage (60%). Hinweis: Um den Kurs positiv abschließen zu können, muss die Klausur positiv sein (>=50%)!Notenschema: 0-49,99 = 5; 50-62,99 = 4; 63-74,99 = 3; 75-86,99 = 2; 87-100 = 1
Prüfungsstoff
Ausgewählte Kapitel der Literaturgrundlage
Literatur
Fischer T., Möller K., Schultze W. (2015): Controlling – Grundlagen, Instrumente und Entwicklungsperspektiven. 2. Auflage, Schäffer-Poeschel
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 28.02.2022 18:08