040053 VK ABWL Organisation und Personal (2010S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Zusammenfassung
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 08.02.2010 06:00 bis Do 18.02.2010 16:00
- Anmeldung von Mi 24.02.2010 13:00 bis Fr 26.02.2010 16:00
- Abmeldung bis So 14.03.2010 23:59
An/Abmeldeinformationen sind bei der jeweiligen Gruppe verfügbar.
Gruppen
Gruppe 1
max. 50 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Donnerstag 04.03. 14:00 - 16:00 Hörsaal 12
- Donnerstag 11.03. 14:00 - 16:00 Hörsaal 12
- Donnerstag 18.03. 14:00 - 16:00 Hörsaal 12
- Donnerstag 25.03. 14:00 - 16:00 Hörsaal 12
- Donnerstag 15.04. 14:00 - 16:00 Hörsaal 12
- Donnerstag 22.04. 14:00 - 16:00 Hörsaal 12
- Donnerstag 29.04. 14:00 - 16:00 Hörsaal 12
- Donnerstag 06.05. 14:00 - 16:00 Hörsaal 12
- Mittwoch 12.05. 18:00 - 20:00 Hörsaal 7
- Donnerstag 20.05. 14:00 - 16:00 Hörsaal 12
- Donnerstag 27.05. 14:00 - 16:00 Hörsaal 12
- Donnerstag 10.06. 14:00 - 16:00 Hörsaal 12
- Donnerstag 17.06. 14:00 - 14:30 Hörsaal 12
-
Donnerstag
17.06.
14:30 - 16:00
Großer Hörsaal 2
Hörsaal 12 - Donnerstag 17.06. 16:00 - 20:00 Großer Hörsaal 2
- Donnerstag 24.06. 14:00 - 16:00 Hörsaal 12
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
The objective of this course is to impart competent knowledge in organization and human resources by practically applying the basic theoretical contents acquired in the EK.
Gruppe 2
Achtung! Am 01.03.2010 wird keine Einheit gelesen.
max. 50 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 01.03. 10:00 - 12:00 Hörsaal 7
- Montag 08.03. 10:00 - 12:00 Hörsaal 7
- Montag 15.03. 10:00 - 12:00 Hörsaal 7
- Montag 22.03. 10:00 - 12:00 Hörsaal 7
- Montag 12.04. 10:00 - 12:00 Hörsaal 7
- Montag 19.04. 10:00 - 12:00 Hörsaal 7
- Montag 26.04. 10:00 - 12:00 Hörsaal 7
- Montag 03.05. 10:00 - 12:00 Hörsaal 7
- Montag 10.05. 10:00 - 12:00 Hörsaal 7
- Montag 17.05. 10:00 - 12:00 Hörsaal 7
- Montag 31.05. 10:00 - 12:00 Hörsaal 7
- Montag 07.06. 10:00 - 12:00 Hörsaal 7
- Montag 14.06. 10:00 - 12:00 Hörsaal 7
- Montag 21.06. 10:00 - 12:00 Hörsaal 7
- Montag 28.06. 10:00 - 12:00 Hörsaal 7
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
- Vertiefung des Kurses ABWL Organisation und Personal
- Anwendung der Theorie an konkreten Praxisaufgaben
- Anwendung der Theorie an konkreten Praxisaufgaben
Gruppe 3
max. 50 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Donnerstag 04.03. 16:00 - 18:00 Hörsaal 7
- Donnerstag 11.03. 16:00 - 18:00 Hörsaal 7
- Donnerstag 18.03. 16:00 - 18:00 Hörsaal 7
- Donnerstag 25.03. 16:00 - 18:00 Hörsaal 7
- Donnerstag 15.04. 16:00 - 18:00 Hörsaal 7
- Donnerstag 22.04. 16:00 - 18:00 Hörsaal 7
- Donnerstag 29.04. 16:00 - 18:00 Hörsaal 7
- Donnerstag 06.05. 16:00 - 18:00 Hörsaal 7
- Donnerstag 20.05. 16:00 - 18:00 Hörsaal 7
- Donnerstag 27.05. 16:00 - 18:00 Hörsaal 7
- Donnerstag 10.06. 16:00 - 18:00 Hörsaal 7
- Donnerstag 17.06. 16:00 - 18:00 Hörsaal 7
- Donnerstag 24.06. 16:00 - 18:00 Hörsaal 7
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
- Vertiefung des Kurses ABWL ¿Organisation und Personal¿
- Anwendung der Theorie an konkreten Praxisaufgaben
- Anwendung der Theorie an konkreten Praxisaufgaben
Gruppe 4
SUMMER TERM-Lehrveranstaltung (geblockt im September)
max. 50 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 07.09. 09:00 - 16:00 Großer Hörsaal 2
- Mittwoch 08.09. 09:00 - 16:00 Großer Hörsaal 2
- Donnerstag 09.09. 09:00 - 16:00 Großer Hörsaal 2
- Montag 20.09. 14:00 - 16:00 Großer Hörsaal 2
- Dienstag 28.09. 09:00 - 10:00 Großer Hörsaal 2
- Donnerstag 30.09. 15:00 - 19:00 Großer Hörsaal 2
- Freitag 01.10. 15:00 - 19:00 Großer Hörsaal 2
Gruppe 5
max. 50 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 22.03. 08:00 - 10:00 Hörsaal 6
- Montag 12.04. 08:00 - 10:00 Hörsaal 6
- Montag 19.04. 08:00 - 10:00 Hörsaal 6
- Montag 26.04. 08:00 - 10:00 Hörsaal 6
- Montag 03.05. 08:00 - 10:00 Hörsaal 6
- Montag 10.05. 08:00 - 10:00 Hörsaal 6
- Montag 17.05. 08:00 - 10:00 Hörsaal 6
- Montag 31.05. 08:00 - 10:00 Hörsaal 6
- Montag 07.06. 08:00 - 10:00 Hörsaal 6
- Montag 14.06. 08:00 - 10:00 Hörsaal 6
- Montag 21.06. 08:00 - 10:00 Hörsaal 6
- Montag 28.06. 08:00 - 10:00 Hörsaal 6
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
The objective of this course is to impart competent knowledge in organization and human resources by practically applying the basic theoretical contents acquired in the EK.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Der Kurs baut auf den EK ABWL "Organisation und Personal" auf. Die Inhalte dieses Kurses werden kurz wiederholt und anhand von neuen Problemstellungen vertieft. Dabei sollen die Studierenden ein besseres Verständnis für die Organisation und Funktionsweise eines Unternehmens erhalten. Weitere Informationen werden zu gegebener Zeit auf der Homepage des Lehrstuhls bekannt gegeben.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Die Endnote setzt sich aus einer Klausur, der Bearbeitung und Präsentation einer Fallstudie, sowie aktiver Mitarbeit während des Semesters zusammen.
Prüfungsstoff
Starting with a brief recapitulation of the relevant contents of the EK, the course places emphasis on student participation. Working on case studies and exercises, students practically apply and detail the basic theoretical contents acquired in the EK. Current trends in human resource management are discussed and critically reviewed. Students work on their own as well as in teams.
Literatur
Milgrom, P. and J. Roberts, Economics, Organization and Management, Englewood Cliffs, New Jersey: Prentice Hall, 1992
Kräkel, Organisation und Management, Mohr Siebeck, 1999.
Kräkel, Organisation und Management, Mohr Siebeck, 1999.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mi 09.09.2020 00:17