Universität Wien

040056 UK Repetitorium zur Mathematischen Statistik (2021W)

2.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 4 - Wirtschaftswissenschaften
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
DIGITAL

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 50 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Freitag 01.10. 13:15 - 14:45 Digital
  • Freitag 08.10. 13:15 - 14:45 Digital
  • Freitag 15.10. 13:15 - 14:45 Digital
  • Freitag 22.10. 13:15 - 14:45 Digital
  • Freitag 29.10. 13:15 - 14:45 Digital
  • Freitag 05.11. 13:15 - 14:45 Digital
  • Freitag 12.11. 13:15 - 14:45 Digital
  • Freitag 19.11. 13:15 - 14:45 Digital
  • Freitag 26.11. 13:15 - 14:45 Digital
  • Freitag 03.12. 13:15 - 14:45 Digital
  • Freitag 10.12. 13:15 - 14:45 Digital
  • Freitag 17.12. 13:15 - 14:45 Digital
  • Freitag 07.01. 13:15 - 14:45 Digital
  • Freitag 14.01. 13:15 - 14:45 Digital
  • Freitag 21.01. 13:15 - 14:45 Digital
  • Freitag 28.01. 13:15 - 14:45 Digital

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Das Ziel dieser Lehrveranstaltung ist ein besseres Verständnis bzw. die Festigung der Inhalte der Lehrveranstaltung "UK Mathematische Statistik".

Im Rahmen dieser Lehrveranstaltung werden Fragen zur Lehrveranstaltung "UK Mathematische Statistik" diskutiert und Lösungsansätze für bestimmte Problemstellungen gemeinsam erarbeitet. Hauptidee ist, von Studierenden in Moodle bzw. per Mail vorab gestellte Fragen zu behandeln.

Die Lehrveranstaltung findet **online** statt. Die Plattform (BigBlue Button, Jitsi, Zoom, etc.) wird zeitgerecht vor Beginn der Einheiten bekannt gegeben.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Da diese Lehrveranstaltung am ehesten den Charakter eines Tutoriums aufweist, wird die Leistung durch die aktive Teilnahme (Anwesenheit und Mitarbeit) bestimmt; beispielhaft sei hier genannt das Stellen von Fragen sowie die Mithilfe bei deren Beantwortung, das Vorrechnen von Übungsbeispielen, etc.

Um die aktive Teilnahme aller Studiernder am Repetitorium sicherzustellen wird es auch, je nach verfügbarer Zeit, eine geringe Anzahl an Übungsbeispielen geben, die vorab vorzubereiten und zu präsentieren sind. Hierbei liegt der Fokus nicht auf einer perfekten Lösung, sondern auf der Beschäftigung mit den vorliegenden Problemstellungen.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Es ist mindestens ein Mitarbeitsbeitrag zu leisten, der über eine Wortmeldung hinaus geht. Da die Leistungskontrolle in dieser Lehrveranstaltung hauptsächlich über die Mitarbeit geschieht, herrscht für die gesamte Lehrveranstaltung Anwesenheitspflicht.

Prüfungsstoff

Stoff des "UK Mathematische Statistik".

Literatur

Siehe "UK Mathematische Statistik".

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:12