040062 SE Masterarbeitskonversatorium (2017S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Weitere Informationen - bitte unbedingt lesen! - finden Sie im Aushang "Lehrangebot für Studierende, die Dissertationen oder Masterarbeiten schreiben (wollen), im SS 2017", auch auf der Homepage des Lehrstuhls für Externes Rechnungswesen (http://extrw.univie.ac.at/).
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mi 15.02.2017 09:00 bis Mi 22.02.2017 12:00
- Abmeldung bis Di 14.03.2017 23:59
Details
max. 24 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Donnerstag 02.03. 16:45 - 18:15 Seminarraum 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Donnerstag 16.03. 16:45 - 18:15 Seminarraum 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Donnerstag 23.03. 16:45 - 18:15 Seminarraum 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Donnerstag 30.03. 16:45 - 18:15 Seminarraum 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Donnerstag 06.04. 16:45 - 18:15 Seminarraum 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Donnerstag 27.04. 16:45 - 18:15 Seminarraum 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Donnerstag 04.05. 16:45 - 18:15 Seminarraum 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Donnerstag 11.05. 16:45 - 18:15 Seminarraum 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Donnerstag 18.05. 16:45 - 18:15 Seminarraum 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Donnerstag 01.06. 16:45 - 18:15 Seminarraum 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Donnerstag 08.06. 16:45 - 18:15 Seminarraum 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Donnerstag 22.06. 16:45 - 18:15 Seminarraum 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Donnerstag 29.06. 16:45 - 18:15 Seminarraum 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Diese Lehrveranstaltung dient - zusätzlich zu Einzelbesprechungen - der Präsentation Ihrer Masterarbeiten und ihrer Diskussion mit anderen Studierenden, die ihre Masterarbeit schreiben (wollen), sowie Dissertant(inn)en und soll Sie beim Schreiben Ihrer Masterarbeit unterstützen. Am Anfang wird eine Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten angeboten.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
mündliches Referat
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
je nach Thema
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:28