040067 FK WI-SPR: Wirtschaftskommunikation II-Französisch 3 (2014W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Zusammenfassung
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 15.09.2014 09:00 bis Mi 15.10.2014 14:00
- Abmeldung bis Fr 17.10.2014 23:59
An/Abmeldeinformationen sind bei der jeweiligen Gruppe verfügbar.
Gruppen
Gruppe 1
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Französisch
Lernplattform: Moodle
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Mittwoch 01.10. 11:30 - 13:00 Seminarraum 15 Oskar-Morgenstern-Platz 1 3.Stock
- Freitag 03.10. 15:00 - 16:30 Seminarraum 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Montag 06.10. 11:30 - 13:00 Seminarraum 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Mittwoch 08.10. 11:30 - 13:00 Seminarraum 15 Oskar-Morgenstern-Platz 1 3.Stock
- Freitag 10.10. 15:00 - 16:30 Seminarraum 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Montag 13.10. 11:30 - 13:00 Seminarraum 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Mittwoch 15.10. 11:30 - 13:00 Seminarraum 15 Oskar-Morgenstern-Platz 1 3.Stock
- Freitag 17.10. 15:00 - 16:30 Seminarraum 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Montag 20.10. 11:30 - 13:00 Seminarraum 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Mittwoch 22.10. 11:30 - 13:00 Seminarraum 15 Oskar-Morgenstern-Platz 1 3.Stock
- Freitag 24.10. 15:00 - 16:30 Seminarraum 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Montag 27.10. 11:30 - 13:00 Seminarraum 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Dienstag 28.10. 15:00 - 16:30 Seminarraum 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Mittwoch 29.10. 11:30 - 13:00 Seminarraum 15 Oskar-Morgenstern-Platz 1 3.Stock
- Freitag 31.10. 15:00 - 16:30 Seminarraum 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
https://public.univie.ac.at/index.php?id=16821
Literatur
Gruppe 2
Ce cours parallèle vient d'être créé pour répondre à l'afflux d'étudiants. Il sera intensif (4 heures le lundi du 6 oct. au 24 nov.) et permettra aux étudiants qui auront obtenu une note positive d'entrer en Wiko 2, Francais 4, le jeudi 27 nov.
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Französisch
Lernplattform: Moodle
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 06.10. 11:30 - 13:00 Studierzone
- Montag 06.10. 15:00 - 16:30 Seminarraum 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Montag 13.10. 11:30 - 13:00 Studierzone
- Montag 13.10. 15:00 - 16:30 Seminarraum 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Montag 20.10. 11:30 - 13:00 Studierzone
- Montag 20.10. 15:00 - 16:30 Seminarraum 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Montag 27.10. 11:30 - 13:00 Studierzone
- Montag 27.10. 15:00 - 16:30 Seminarraum 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Montag 03.11. 11:30 - 13:00 Seminarraum 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Montag 03.11. 15:00 - 16:30 Seminarraum 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Montag 10.11. 11:30 - 13:00 Seminarraum 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Montag 10.11. 15:00 - 16:30 Seminarraum 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Montag 17.11. 11:30 - 13:00 Seminarraum 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Montag 17.11. 15:00 - 16:30 Seminarraum 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Montag 24.11. 11:30 - 13:00 Seminarraum 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Montag 24.11. 15:00 - 16:30 Seminarraum 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
https://public.univie.ac.at/index.php?id=16821
Unités 1 à 3
Unités 1 à 3
Literatur
https://public.univie.ac.at/index.php?id=16821
Affaires.com, deuxième édition, niveau avancé, Clé international 2012 (Livre de l'élève et cahier d'activités)
Affaires.com, deuxième édition, niveau avancé, Clé international 2012 (Livre de l'élève et cahier d'activités)
Information
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Examen écrit : le 17 nov. de 11:30 à 13:00
Examen oral le 24 nov. de 13:15 à 14:45 et le 25 nov. à partir de 13:30.
Examen oral le 24 nov. de 13:15 à 14:45 et le 25 nov. à partir de 13:30.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Di 08.09.2020 00:14