040068 VO Grundzüge der Wirtschaftspolitik und ihrer Institutionen (BA) (2018W)
Labels
Mit der Prüfungsanmeldung erhalten Sie Zugang zur Lehrveranstaltung in moodle.Für EC VWL: Dieser Kurs ist gemeinsam mit dem EK GZ der VWL (SS 2014) für das Modul GZ der VWL (8 ECTS) verwendbar.
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
-
Dienstag
29.01.2019
15:00 - 16:30
Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock - Mittwoch 06.03.2019 09:45 - 11:15 Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
-
Mittwoch
26.06.2019
09:45 - 11:15
Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock -
Freitag
27.09.2019
11:30 - 13:00
Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 04.12. 11:30 - 13:00 Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Mittwoch 05.12. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Dienstag 11.12. 11:30 - 13:00 Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Mittwoch 12.12. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Donnerstag 13.12. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Dienstag 08.01. 11:30 - 13:00 Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Mittwoch 09.01. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Donnerstag 10.01. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Dienstag 15.01. 11:30 - 13:00 Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Mittwoch 16.01. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Donnerstag 17.01. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Dienstag 22.01. 11:30 - 13:00 Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Mittwoch 23.01. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Donnerstag 24.01. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
*) Lehrbuch "Economic Policy: Theory and Practice" von Agnès Bénassy-Quéré, Benoît Coeuré, Pierre Jacquet and Jean Pisani-Ferry. Oxford University Press, September 2010
*) Lehrbuch von Rainer Klump: "Wirtschaftspolitik - Instrumente, Ziele und Institutionen", 3. Auflage, Pearson. ISBN 978-3-86894-219-4
*) Artikel aus Fachpublikationen
*) Lehrbuch von Rainer Klump: "Wirtschaftspolitik - Instrumente, Ziele und Institutionen", 3. Auflage, Pearson. ISBN 978-3-86894-219-4
*) Artikel aus Fachpublikationen
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:28
1. Konzepte und Theorie der Wirtschaftspolitik
2. Anwendungen der Wirtschaftspolitik
a. Fiskalpolitik: Steuer-, Wachstums- und Konjunkturpolitik
b. Geldpolitik
c. Wettbewerbs- und Regulierungspolitik
3. Institutionenökonomik
4. Wohlfahrtsökonomik
5. Wirtschaftspolitische Institutionen in Österreich und Europa
6. Das reformierte institutionelle Rahmenwerk der EU