040078 VO STEOP: Grundzüge der Volkswirtschaftslehre (2024S)
Labels
STEOP
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 04.03. 13:15 - 14:45 Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Mittwoch 06.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Donnerstag 07.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Freitag 08.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Montag 11.03. 13:15 - 14:45 Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Mittwoch 13.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Donnerstag 14.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Freitag 15.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Montag 18.03. 13:15 - 14:45 Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Dienstag 19.03. 16:45 - 18:15 Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Mittwoch 20.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Donnerstag 21.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Freitag 22.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Montag 08.04. 13:15 - 14:45 Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Dienstag 09.04. 16:45 - 18:15 Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Mittwoch 10.04. 11:30 - 13:00 Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Donnerstag 11.04. 11:30 - 13:00 Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Montag 15.04. 13:15 - 14:45 Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Dienstag 16.04. 16:45 - 18:15 Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Mittwoch 17.04. 11:30 - 13:00 Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Donnerstag 18.04. 11:30 - 13:00 Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Freitag 19.04. 11:30 - 13:00 Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Dienstag 23.04. 16:45 - 18:15 Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Modulprüfung im Antwort-Auswahl-Verfahren (separate Anmeldung zur Prüfung erforderlich!).
Erlaubte Hilfsmittel: Eine A4 Seite mit Notizen.
Erlaubte Hilfsmittel: Eine A4 Seite mit Notizen.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Für eine positive Beurteilung muss mehr als die Hälfte aller möglichen Punkte erreicht werden.
Prüfungsstoff
Inhalte der Lehrveranstaltung gemäß Beamer Präsentation.
Literatur
Krugman, Wells: Essentials of Economics, 6. Ausgabe, Worth Publishers (2023)Alternative Lehrbücher werden auf der Moodle Seite bekannt gegeben.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mi 31.07.2024 11:25
Inhalte: Definition und Abgrenzung der Volkswirtschaftslehre, Grundlagen der Mikroökonomie (z. B.: Angebot und Nachfrage, Elastizität, vollkommener Wettbewerb vs. Monopolmacht, externe Effekte, öffentliche Güter), Grundlagen der Makroökonomie (z. B.: makroökonomische Indikatoren, Wirtschaftswachstum, Konjunkturzyklus, Fiskal- und Geldpolitik, internationale Wirtschaft).
Methode: Der Lehrstoff wird den Studierenden in einer Vorlesungsreihe erläutert.