040082 VK KFK CTR/EUR: Abschlussanalyse u. Untern.bewertung (2010S)
Abschlußanalyse und Unternehmensbewertung
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Zwischentest: Sa. 24.4.2010, 9:00-10:00 HS 1Klausur: Sa. 08.05.2010, 10:00-11:30 HS 1Neue Curricula: Voraussetzung ist das Modul "Internationale Rechnungslegung"!
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 08.02.2010 06:00 bis Do 18.02.2010 16:00
- Anmeldung von Mi 24.02.2010 13:00 bis Fr 26.02.2010 16:00
- Abmeldung bis So 14.03.2010 23:59
Details
max. 50 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Freitag 16.04. 15:30 - 20:00 Großer Hörsaal 1
- Samstag 17.04. 09:00 - 13:00 Hörsaal 6
- Freitag 23.04. 15:00 - 20:00 Hörsaal 8
- Samstag 24.04. 09:00 - 13:00 Großer Hörsaal 1
- Freitag 30.04. 15:00 - 20:00 Hörsaal 9
- Samstag 08.05. 10:00 - 11:30 Großer Hörsaal 1
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Verwendete Literatur:Egger/Samer/Bertl: Der Jahresabschluss nach dem HGB, 8. Auflage, Linde, Wien
Coenenberg: Jahresabschluss und Jahresabschlussanalyse, 18. Auflage, Schäffer-Poeschel, Stuttgart
Küting/Weber: Die Bilanzanalyse, 7. Auflage, Schäffer-Poeschel, Stuttgart
Pennman: Financial statement analysis and security valuation, 2001, Boston, Mass.
Drukarczyk: Unternehmensbewertung, 4. Auflage, Vahlen, München
Mandl, Unternehmensbewertung, Wien 1997
Coenenberg: Jahresabschluss und Jahresabschlussanalyse, 18. Auflage, Schäffer-Poeschel, Stuttgart
Küting/Weber: Die Bilanzanalyse, 7. Auflage, Schäffer-Poeschel, Stuttgart
Pennman: Financial statement analysis and security valuation, 2001, Boston, Mass.
Drukarczyk: Unternehmensbewertung, 4. Auflage, Vahlen, München
Mandl, Unternehmensbewertung, Wien 1997
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:28
- Aufbereitungsmaßnahmen im Rahmen der Bilanzanalyse
- Traditionelle Kennzahlenrechnung sowie neuere Ansätze, Multiples, Wertorientierte Kennzahlen, Werttreibermodelle, Cash Flow Rechnung
- Grundlagen der Unternehmensbewertung
- Klassische und modernere Verfahren der Unternehmensbewertung