Universität Wien

040103 VK WI-SPR: Wirtschaftskommunikation II-Italienisch 4 (2009S)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 4 - Wirtschaftswissenschaften
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Italienisch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Dienstag 03.03. 10:00 - 11:30 Hörsaal 8
  • Dienstag 10.03. 10:00 - 11:30 Hörsaal 8
  • Dienstag 17.03. 10:00 - 11:30 Hörsaal 8
  • Dienstag 24.03. 10:00 - 11:30 Hörsaal 8
  • Dienstag 31.03. 10:00 - 11:30 Hörsaal 8
  • Dienstag 21.04. 10:00 - 11:30 Hörsaal 8
  • Dienstag 28.04. 10:00 - 11:30 Hörsaal 8
  • Dienstag 05.05. 10:00 - 11:30 Hörsaal 8
  • Dienstag 12.05. 10:00 - 11:30 Hörsaal 8
  • Dienstag 19.05. 10:00 - 11:30 Hörsaal 8
  • Dienstag 26.05. 10:00 - 11:30 Hörsaal 8
  • Dienstag 09.06. 10:00 - 11:30 Hörsaal 8
  • Dienstag 16.06. 10:00 - 11:30 Hörsaal 8
  • Dienstag 23.06. 10:00 - 11:30 Hörsaal 8
  • Dienstag 30.06. 10:00 - 11:30 Hörsaal 8

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Kursbeschreibung und Lernziele:
Nach positivem Abschluss von Italienisch 3 werden im Vertiefungskurs der Wirtschaftskommunikation Italienisch jene Themen der Wirtschaft behandelt und diskutiert, die vom wirtschaftsethischen Aspekt interessant sind. Aktuelle Themen der Wirtschaftsethik und Fragen der Globalisierung werden präsentiert und besprochen.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Prüfung und Beurteilung:
Eine Schriftliche Prüfung: am 16.06.09, um 10.00Uhr, Hs 8 (50 P.kte)
Eine Mündliche Prüfung: am 23.06, und am 30.06.09 (30 P.kte)
Referat (20 P.kte)
Tot.: 100 P.kte, ab 60 P.kte positiv

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Der Kurs bezweckt eine Verbesserung der mündlichen Ausdrucksform und das Erwerben einer guten argumentativen Fähigkeit. Die Verbesserung der schriftlichen Kompetenz wird durch das Verfassen eines Referates. Das Verstehen von inhaltlich anspruchsvolleren Wirtschaftsartikeln und Texten ist Bedingung für die Diskussion zu den gegebenen Themen des Kurses.

Prüfungsstoff

Literatur

Lehrbuch:

- AA. VV, Pace e Globalizzazione, EMI Verlag, Bologna, 2003
(im Winshop, am BWZ erhältlich) .Weitere Unterlagen werden in der Lehrveranstaltung verteilt sowie aktuelle Literaturhinweise mitgeteilt.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:28