Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
040140 KU Competition and Regulation: Theory (MA) (2022W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
VOR-ORT
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 12.09.2022 09:00 bis Fr 23.09.2022 12:00
- Anmeldung von Mi 28.09.2022 09:00 bis Do 29.09.2022 12:00
- Abmeldung bis Fr 14.10.2022 23:59
Details
max. 50 Teilnehmer*innen
Sprache: Englisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Montag
03.10.
13:15 - 14:45
Seminarraum 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Mittwoch
05.10.
15:00 - 16:30
Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Montag
10.10.
13:15 - 14:45
Seminarraum 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Mittwoch
12.10.
15:00 - 16:30
Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Montag
17.10.
13:15 - 14:45
Seminarraum 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Mittwoch
19.10.
09:45 - 11:15
Seminarraum 15 Oskar-Morgenstern-Platz 1 3.Stock
Montag
24.10.
13:15 - 14:45
Seminarraum 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Montag
31.10.
13:15 - 14:45
Seminarraum 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Montag
07.11.
13:15 - 14:45
Seminarraum 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Mittwoch
09.11.
15:00 - 16:30
Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Montag
14.11.
13:15 - 14:45
Seminarraum 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Mittwoch
16.11.
15:00 - 16:30
Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Montag
21.11.
13:15 - 14:45
Seminarraum 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Mittwoch
23.11.
09:45 - 11:15
Seminarraum 5 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Montag
28.11.
13:15 - 14:45
Seminarraum 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Mittwoch
30.11.
15:00 - 16:30
Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Montag
05.12.
13:15 - 14:45
Seminarraum 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Mittwoch
07.12.
15:00 - 16:30
Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Montag
12.12.
13:15 - 14:45
Seminarraum 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Mittwoch
14.12.
15:00 - 16:30
Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Montag
09.01.
13:15 - 14:45
Seminarraum 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Mittwoch
11.01.
15:00 - 16:30
Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Montag
16.01.
13:15 - 14:45
Seminarraum 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Mittwoch
18.01.
15:00 - 16:30
Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Montag
23.01.
13:15 - 14:45
Seminarraum 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Mittwoch
25.01.
15:00 - 16:30
Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
N
Montag
30.01.
13:15 - 14:45
Seminarraum 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
see below
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Grading will be as follows. There will be one midterm and final exam. The midterm will count for 35% of the final grade and the final exam for 45%. The remaining 20% is for homeworks and in class participation.
Prüfungsstoff
see below
Literatur
[1] Belleflamme, P. and M. Peitz. 2010. Industrial organization. Markets and Strategies. Cambridge University Press.
[2] Church, J. and R. Ware. 2000. Industrial Organization. A Strategic Approach. McGraw-Hill.
[2] Church, J. and R. Ware. 2000. Industrial Organization. A Strategic Approach. McGraw-Hill.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Do 13.10.2022 09:08
Prerequisites: Microeconomics I (Mikroökonomie I) and Game Theory I (Spieltheorie) I).