040184 UK Mikroökonomie (2016S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Zusammenfassung
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mi 17.02.2016 09:00 bis Mi 24.02.2016 12:00
- Abmeldung bis Mo 14.03.2016 23:59
An/Abmeldeinformationen sind bei der jeweiligen Gruppe verfügbar.
Gruppen
Gruppe 1
anrechenbar für BWL, I.Abschnitt, VO+UE bzw. entsprechenden Teil der Diplomprüfung "Grundzüge der politischen Ökonomie ... "
max. 200 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lernplattform: Moodle
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Die Lehrveranstaltung findet jeweils Montags und Dienstags von 08.00-9.30 statt. Zusätzlich wird anlassbezogen (Hausübungen, Prüfungsvorbereitung) ein Tutorium angeboten, welches dann Montags von 18.30-20.00 stattfindet.
Bei Fragen zu An/Ab-meldung zur Lehrveranstaltung oder Inhalt wenden Sie sich bitte persönlich im Anschluss an die Vorlesung oder während der Sprechstunde an mich. Bitte keine emails!- Montag 07.03. 08:00 - 09:30 Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Dienstag 08.03. 08:00 - 09:30 Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Montag 14.03. 08:00 - 09:30 Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Montag 14.03. 18:30 - 20:00 Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Dienstag 15.03. 08:00 - 09:30 Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Montag 04.04. 08:00 - 09:30 Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Montag 04.04. 18:30 - 20:00 Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Dienstag 05.04. 08:00 - 09:30 Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Montag 11.04. 08:00 - 09:30 Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Montag 11.04. 18:30 - 20:00 Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Dienstag 12.04. 08:00 - 09:30 Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Montag 18.04. 08:00 - 09:30 Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Montag 18.04. 18:30 - 20:00 Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Dienstag 19.04. 08:00 - 09:30 Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Montag 25.04. 08:00 - 09:30 Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Montag 25.04. 18:30 - 20:00 Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Dienstag 26.04. 08:00 - 09:30 Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Montag 02.05. 08:00 - 09:30 Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Montag 02.05. 18:30 - 20:00 Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Dienstag 03.05. 08:00 - 09:30 Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Montag 09.05. 18:30 - 21:30 Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Montag 23.05. 08:00 - 09:30 Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Montag 23.05. 18:30 - 20:00 Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Dienstag 24.05. 08:00 - 09:30 Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Montag 30.05. 08:00 - 09:30 Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Montag 30.05. 18:30 - 20:00 Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Dienstag 31.05. 08:00 - 09:30 Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Montag 06.06. 08:00 - 09:30 Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Montag 06.06. 18:30 - 20:00 Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Dienstag 07.06. 08:00 - 09:30 Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Montag 13.06. 08:00 - 09:30 Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Dienstag 14.06. 08:00 - 09:30 Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Mittwoch 15.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal 5 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Montag 20.06. 08:00 - 09:30 Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Montag 20.06. 18:30 - 20:00 Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Dienstag 21.06. 08:00 - 09:30 Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Montag 27.06. 18:30 - 20:00 Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Gruppe 3
anrechenbar für BWL, I.Abschnitt, VO+UE bzw. entsprechenden Teil der Diplomprüfung "Grundzüge der politischen Ökonomie ... "
max. 200 Teilnehmer*innen
Sprache: Englisch
Lernplattform: Moodle
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Tutorial: FR wtl von 18.03.2016 bis 24.06.2016 15.00-16.30 Ort: Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock;
- Montag 07.03. 16:45 - 18:15 Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Dienstag 08.03. 15:00 - 16:30 Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Montag 14.03. 16:45 - 18:15 Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Dienstag 15.03. 15:00 - 16:30 Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Freitag 18.03. 15:00 - 16:30 Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Montag 04.04. 16:45 - 18:15 Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Dienstag 05.04. 15:00 - 16:30 Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Freitag 08.04. 15:00 - 16:30 Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Montag 11.04. 16:45 - 18:15 Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Dienstag 12.04. 15:00 - 16:30 Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Freitag 15.04. 15:00 - 16:30 Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Montag 18.04. 16:45 - 18:15 Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Dienstag 19.04. 15:00 - 16:30 Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Freitag 22.04. 15:00 - 16:30 Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Montag 25.04. 16:45 - 18:15 Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Dienstag 26.04. 15:00 - 16:30 Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Freitag 29.04. 15:00 - 16:30 Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Montag 02.05. 16:45 - 18:15 Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Dienstag 03.05. 15:00 - 16:30 Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Freitag 06.05. 15:00 - 16:30 Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Dienstag 10.05. 15:00 - 16:30 Hörsaal 7 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Freitag 13.05. 15:00 - 16:30 Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Freitag 20.05. 15:00 - 16:30 Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Montag 23.05. 16:45 - 18:15 Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Dienstag 24.05. 15:00 - 16:30 Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Freitag 27.05. 15:00 - 16:30 Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Montag 30.05. 16:45 - 18:15 Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Dienstag 31.05. 15:00 - 16:30 Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Freitag 03.06. 15:00 - 16:30 Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Montag 06.06. 16:45 - 18:15 Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Dienstag 07.06. 15:00 - 16:30 Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Freitag 10.06. 15:00 - 16:30 Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Montag 13.06. 16:45 - 18:15 Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Dienstag 14.06. 15:00 - 16:30 Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Freitag 17.06. 15:00 - 16:30 Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Montag 20.06. 16:45 - 18:15 Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Dienstag 21.06. 15:00 - 16:30 Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Freitag 24.06. 15:00 - 16:30 Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Einführung in die Mikroökonomie. Es werden die Grundzüge der Haushaltstheorie, der Unternehmenstheorie sowie der Markttheorie behandlet. Die Veranstaltung verfolgt die folgende Lernziele: (1) Die Einführung in grundlegende mikrökoökonomische Prinzipien, (2) das Erlernen der technischen Fähigkeit ökonomisch zu modellieren, (3) die Entwicklung kritischen Denkens.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
20% Hausübungen, 31% Mid-Term Test, 49% Abschlusstest. Keine Hilfsmittel erlaubt.Mid-Term Test: Donnerstag, 12. Mai, 08.00 09.30 h, HS 1, HS 6, HS 14
End-Term: Montag, 27. Juni, 13.15 14.45 h, HS 1, HS 4, HS 6
End-Term: Montag, 27. Juni, 13.15 14.45 h, HS 1, HS 4, HS 6
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Die Veranstaltung orientiert sich an folgendem Lehrbuch:
David Besanko / Ronald R. Braeutigam: Microeconomics, Wiley, 4th edition.Andere Lehrbücher:
Robert Pindyck, and Daniel Rubinfeld, Mikroökonomie, 7. Auflage
Hal R. Varian, Grundzüge der Mikroökonomik, 8. Auflage
Jeffrey M. Perloff, Microeconomics, 5/E, Pearson Int.
David Besanko / Ronald R. Braeutigam: Microeconomics, Wiley, 4th edition.Andere Lehrbücher:
Robert Pindyck, and Daniel Rubinfeld, Mikroökonomie, 7. Auflage
Hal R. Varian, Grundzüge der Mikroökonomik, 8. Auflage
Jeffrey M. Perloff, Microeconomics, 5/E, Pearson Int.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:28