Universität Wien

040191 UE Applications of eBusiness and eLogistics (MA) (2020S)

Business Analytics

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 4 - Wirtschaftswissenschaften
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Zusammenfassung

1 Mladenow , Moodle
2 Grossmann , Moodle

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
An/Abmeldeinformationen sind bei der jeweiligen Gruppe verfügbar.

Gruppen

Gruppe 1

max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lernplattform: Moodle

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

ACHTUNG:
Adaptionen der Lehrveranstaltung aufgrund der Coronakrise werden über Moodle und/oder e-mail bekannt gegeben.

  • Montag 09.03. 18:30 - 20:00 Hörsaal 7 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
    PC-Seminarraum 5 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß
  • Montag 16.03. 18:30 - 20:00 Hörsaal 7 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
    PC-Seminarraum 5 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß
  • Montag 23.03. 18:30 - 20:00 Hörsaal 7 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
    PC-Seminarraum 5 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß
  • Montag 30.03. 18:30 - 20:00 Hörsaal 7 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
    PC-Seminarraum 5 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß
  • Montag 20.04. 18:30 - 20:00 Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
  • Montag 27.04. 18:30 - 20:00 Hörsaal 7 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
    PC-Seminarraum 5 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß
  • Montag 04.05. 18:30 - 20:00 Hörsaal 7 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
    PC-Seminarraum 5 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß
  • Montag 11.05. 18:30 - 20:00 Hörsaal 7 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
    PC-Seminarraum 5 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß
  • Montag 18.05. 18:30 - 20:00 Hörsaal 7 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
    PC-Seminarraum 5 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß
  • Montag 25.05. 18:30 - 20:00 Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
  • Montag 08.06. 18:30 - 20:00 Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
  • Montag 15.06. 18:30 - 20:00 Hörsaal 7 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
    PC-Seminarraum 5 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß
  • Montag 22.06. 18:30 - 20:00 Hörsaal 7 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
    PC-Seminarraum 5 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß
  • Montag 29.06. 18:30 - 20:00 Hörsaal 7 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
    PC-Seminarraum 5 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

In der Lehrveranstaltung "Applications of eBusiness and eLogistics" werten Studententeams das Verhaltens von Besuchern auf Websites von Business Cases mit Tools aus und/oder erarbeiten Online-Marketingkampagnen. Sie erlernen theoretische Grundlagen zu Search Engine Marketing (SEM) und zur Bewertung der Qualität von eBusiness relevanten Webseiten/-applikationen.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Erstellung von Reports, Präsentation, Mitarbeit

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Mindestanforderung: mind. 50% der Punkte zu den Teilleistungen (Reports, Präsentation, Mitarbeit).

Prüfungsstoff

lt. Vorbesprechung (prüfungsimmanente LV)

Literatur

lt. Info in der Vorbesprechung

Gruppe 2

max. 15 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lernplattform: Moodle

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

ACHTUNG:
Adaptionen der Lehrveranstaltung aufgrund der Coronakrise werden über Moodle und/oder e-mail bekannt gegeben.

  • Freitag 06.03. 09:45 - 11:15 Seminarraum 15 Oskar-Morgenstern-Platz 1 3.Stock
  • Freitag 13.03. 09:45 - 11:15 Seminarraum 15 Oskar-Morgenstern-Platz 1 3.Stock
  • Freitag 20.03. 09:45 - 11:15 Seminarraum 15 Oskar-Morgenstern-Platz 1 3.Stock
  • Freitag 27.03. 09:45 - 11:15 Seminarraum 15 Oskar-Morgenstern-Platz 1 3.Stock
  • Freitag 03.04. 09:45 - 11:15 Seminarraum 15 Oskar-Morgenstern-Platz 1 3.Stock
  • Freitag 24.04. 09:45 - 11:15 Seminarraum 15 Oskar-Morgenstern-Platz 1 3.Stock
  • Freitag 08.05. 09:45 - 11:15 Seminarraum 15 Oskar-Morgenstern-Platz 1 3.Stock
  • Freitag 15.05. 09:45 - 11:15 Seminarraum 15 Oskar-Morgenstern-Platz 1 3.Stock
  • Freitag 22.05. 09:45 - 11:15 Seminarraum 15 Oskar-Morgenstern-Platz 1 3.Stock
  • Freitag 29.05. 09:45 - 11:15 Seminarraum 15 Oskar-Morgenstern-Platz 1 3.Stock
  • Freitag 05.06. 09:45 - 11:15 Seminarraum 15 Oskar-Morgenstern-Platz 1 3.Stock
  • Freitag 12.06. 09:45 - 11:15 Seminarraum 15 Oskar-Morgenstern-Platz 1 3.Stock
  • Freitag 19.06. 09:45 - 11:15 Seminarraum 15 Oskar-Morgenstern-Platz 1 3.Stock
  • Freitag 26.06. 09:45 - 11:15 Seminarraum 15 Oskar-Morgenstern-Platz 1 3.Stock

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Die Studierenden werden unter Verwendung unterschiedlicher Lern- und Lehrformate an aktuelle, angewandte Themen aus electronic business und/oder eLogistics herangeführt.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Prüfungsimmanente, gruppenspezifische Leistungsalternativen (Mitarbeit, Vortrag, Ausarbeitung eines Referats)

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Mind. 50% der gruppenspezifischen Gesamtanforderung.

Prüfungsstoff

themenspezifisch

Literatur

themenspezifisch

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:19