Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
040205 SE Masterarbeitskonversatorium (2024S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Vorträge:
Termine werden im Laufe des Semesters bekanntgegeben.
Termine werden im Laufe des Semesters bekanntgegeben.
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 12.02.2024 09:00 bis Mi 21.02.2024 12:00
- Abmeldung bis Do 14.03.2024 23:59
Details
max. 24 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
-
Mittwoch
13.03.
13:15 - 14:45
Hörsaal 17 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Seminarraum 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock - Mittwoch 20.03. 13:15 - 14:45 Seminarraum 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Mittwoch 10.04. 15:00 - 16:30 Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Mittwoch 17.04. 13:15 - 14:45 Seminarraum 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Mittwoch 24.04. 13:15 - 14:45 Hörsaal 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Mittwoch 08.05. 13:15 - 14:45 Seminarraum 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Mittwoch 15.05. 13:15 - 14:45 Seminarraum 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Mittwoch 22.05. 13:15 - 14:45 Seminarraum 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Mittwoch 29.05. 13:15 - 14:45 Seminarraum 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Mittwoch 05.06. 13:15 - 14:45 Seminarraum 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Mittwoch 12.06. 13:15 - 14:45 Seminarraum 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Mittwoch 19.06. 13:15 - 14:45 Seminarraum 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Mittwoch 26.06. 13:15 - 14:45 Seminarraum 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Dieses Konversatorium für Master-Kandidaten wird gemeinsam von Profs. Dörner, Ehmke, Hartl, Tilk angeboten. Setzen Sie keinen Punkte; wer einen Betreuer hat, wird angenommen!** Bitte melden Sie sich nicht parallel für das von Dörner und Hartl angebotene Masterarbeitskonversatorium an. In der ersten Sitzung wird geprüft, ob Sie von Dörner, Ehmke, Hartl oder einem verwandten Betreuer betreut werden. **Erstes Treffen: 13.03.2024
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Von den Teilnehmern dieses Konservatoriums wird erwartet, dass sie eine Präsentation über ihr individuelles Masterarbeitsthema halten (20 Minuten + 10 Minuten Diskussionszeit).
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
- Teilnahme an den Sitzungen
- Teilnahme an Diskussionen
- Präsentation der Masterarbeit
- Teilnahme an Diskussionen
- Präsentation der Masterarbeit
Prüfungsstoff
je nach individuellem Thema der Masterarbeit
Literatur
je nach individuellem Thema der Masterarbeit
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mi 31.07.2024 11:25