Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
040210 UK KFK WINF: Wissensmgmt: Technologien u. Anwendungen (2011S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 07.02.2011 09:00 bis Do 17.02.2011 17:00
- Anmeldung von Mi 23.02.2011 09:00 bis Fr 25.02.2011 14:00
- Abmeldung bis Mo 14.03.2011 23:59
Details
max. 50 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Mittwoch 09.03. 08:00 - 09:30 Hörsaal 6
- Mittwoch 23.03. 08:00 - 09:30 Hörsaal 6
-
Mittwoch
30.03.
08:00 - 09:30
EDV-Laborraum 5
Hörsaal 6 - Mittwoch 06.04. 08:00 - 09:30 Hörsaal 6
- Mittwoch 04.05. 08:00 - 09:30 Hörsaal 6
- Mittwoch 11.05. 08:00 - 09:30 EDV-Laborraum 5
- Mittwoch 11.05. 09:30 - 11:00 EDV-Laborraum 5
- Mittwoch 18.05. 08:00 - 09:30 EDV-Labor 2
- Mittwoch 25.05. 08:00 - 09:30 EDV-Laborraum 5
- Mittwoch 25.05. 09:30 - 11:00 EDV-Laborraum 5
- Mittwoch 01.06. 08:00 - 09:30 Hörsaal 6
- Mittwoch 08.06. 08:00 - 09:30 Hörsaal 6
- Mittwoch 15.06. 08:00 - 11:00 EDV-Labor 2
- Mittwoch 22.06. 08:00 - 11:00 EDV-Labor 2
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Wissensmanagement, Wissensrepräsentation, Knowledge Engineering, insbesondere logikbasierte Systeme, Fuzzy Logic, Neuronale Netze, Expertensysteme, Ontologien, Modellierung und Metamodellierung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Aktive Mitarbeit im Kurs, Bewertung der Präsentation und der Erarbeitung der wissenschaftlichen Fachliteratur, Bewertung des Praxisprojekts
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Der Kurs soll den Studierenden die Grundlagen des Wissensmanagements, insbesondere des Knowledge Engineerings vermitteln und in den Grundzügen praktisch anwenden zu können.
Prüfungsstoff
Vorträge zu den theoretischen Grundlagen, praktische Schulung an ausgewählten Werkzeugen des Wissensmanagements, selbständige Aufarbeitung und Präsentation von wissenschaftlicher Literatur durch die Studierenden, Praxisprojekt in Form einer Gruppenarbeit zum Thema Wissensmanagement durch die Studierenden
Literatur
Karagiannis, D., Telesko, R. (2001): Wissensmanagement: Konzepte der Künstlichen Intelligenz und des Softcomputing, Oldenbourg VerlagSelected publications are presented and distributed during the course
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:28