Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
040210 SE Masterarbeitskonversatorium (2025S)
Marketing
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Zusammenfassung
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 10.02.2025 09:00 bis Di 18.02.2025 12:00
- Anmeldung von Mi 26.02.2025 09:00 bis Do 27.02.2025 12:00
- Abmeldung bis Fr 14.03.2025 23:59
An/Abmeldeinformationen sind bei der jeweiligen Gruppe verfügbar.
Gruppen
Gruppe 1
max. 14 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch, Englisch
Lernplattform: Moodle
Lehrende
Termine
Beim Konversatorium handelt es sich um eine prüfungsimmanente Lehrveranstaltung; bitte merken Sie sich daher die Konversatoriumstermine als verpflichtend vor!
Masterarbeitskonversatorium bei Prof. Fuchs: Termine werden per E-Mail bekanntgegeben.Masterarbeitskonversatorium bei Prof. Reisinger: Termine werden per E-Mail bekanntgegeben.Masterarbeitskonversatorium bei Prof. Wagner: Termine werden per E-Mail bekanntgegeben.Gruppe 2
max. 14 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch, Englisch
Lernplattform: Moodle
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Bitte beachten Sie, dass die für Sie relevanten Termine von der Betreuungsperson abhängen!
Prüfen Sie daher, welche der angekündigten Termine für Sie gelten:
- Freitag 07.03. 09:15 - 11:15 Seminarraum 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Dienstag 11.03. 15:00 - 18:15 Seminarraum 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Donnerstag 13.03. 08:00 - 13:00 Seminarraum 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Freitag 14.03. 08:00 - 13:00 Seminarraum 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Dienstag 25.03. 15:00 - 18:15 Seminarraum 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Dienstag 29.04. 15:00 - 18:15 Seminarraum 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Dienstag 03.06. 15:00 - 18:15 Seminarraum 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Donnerstag 12.06. 08:00 - 13:00 Seminarraum 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Freitag 13.06. 08:00 - 13:00 Seminarraum 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Jede(r) Lehrveranstaltungsleiter(in) organisiert das Masterarbeitskonversatorium selbst und angepasst an die Anforderungen. Die jeweiligen Termine werden von dem/der Lehrveranstaltungsleiter(in) bekanntgegeben.Es ist nicht notwendig Punkte für die Registrierung zu setzen. Studierende, die eine/n Betreuer/in vorweisen können, werden aufgenommen.Weitere Informationen finden Sie unter https://marketing.univie.ac.at/studium/master/lehrveranstaltungen/ oder auf Moodle.Ziel dieses Konversatoriums ist ein regelmäßiger Austausch zwischen dem Betreuer und den Kursteilnehmern bei der Bearbeitung des Forschungsproblems, der Auswahl und Anwendung geeigneter Methoden sowie der Erstellung der Masterarbeit.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Die Art der Leistungskontrolle ist im jeweiligen Syllabus auf der Website zu finden.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Da das Masterarbeitskonversatorium von verschiedenen Lehrenden abgehalten wird, sind hier die Mindestanforderungen unterschiedlich. Sehen Sie die Informationen auf dem jeweiligen Merkblatt.
Prüfungsstoff
Da das Masterarbeitskonversatorium von verschiedenen Lehrenden abgehalten wird, sind hier die Teilleistungen unterschiedlich. Sehen Sie die Informationen auf dem jeweiligen Merkblatt.
Literatur
Da das Masterarbeitskonversatorium von verschiedenen Lehrenden abgehalten wird, ist hier die Literatur unterschiedlich. Sehen Sie die Informationen auf dem jeweiligen Merkblatt.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Fr 28.02.2025 12:05