040213 FK WI-SPR: Wirtschaftskommunikation I - Italienisch 2 (2009S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 09.02.2009 09:00 bis So 22.02.2009 23:59
- Anmeldung von Do 26.02.2009 09:00 bis Fr 27.02.2009 23:59
- Abmeldung bis Sa 14.03.2009 23:59
Details
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Italienisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Donnerstag 05.03. 14:30 - 16:00 Hörsaal 11
- Donnerstag 19.03. 14:30 - 16:00 Hörsaal 11
- Donnerstag 26.03. 14:30 - 16:00 Hörsaal 11
- Donnerstag 02.04. 14:30 - 16:00 Hörsaal 11
- Donnerstag 23.04. 14:30 - 16:00 Hörsaal 11
- Donnerstag 30.04. 14:30 - 16:00 Hörsaal 11
- Donnerstag 07.05. 14:30 - 16:00 Hörsaal 11
- Donnerstag 14.05. 14:30 - 16:00 Hörsaal 11
- Donnerstag 28.05. 14:30 - 16:00 Hörsaal 11
- Donnerstag 04.06. 14:30 - 16:00 Hörsaal 11
- Donnerstag 18.06. 14:30 - 16:00 Hörsaal 11
- Donnerstag 25.06. 14:30 - 16:00 Hörsaal 11
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Prüfungen:
Wie für WK I: Italienisch 1, werden die sprachlichen Kompetenzen folgendermaßen geprüft und beurteilt:
Schriftlicher Test (50 P.kte)
Mündliches Kolloquium (30 P.kte)
Die aktive Mitarbeit ¿ Presentation (20 P.te)
Positive Benotung: ab 60 P.ktenPrüfungstermine:Schriftliche Prüfung am 4.06.09, um 14.30, Hs 11Mündliche Prüfung am 25.06.09, Zimmer 138, 1.Stock, BWZ
Wie für WK I: Italienisch 1, werden die sprachlichen Kompetenzen folgendermaßen geprüft und beurteilt:
Schriftlicher Test (50 P.kte)
Mündliches Kolloquium (30 P.kte)
Die aktive Mitarbeit ¿ Presentation (20 P.te)
Positive Benotung: ab 60 P.ktenPrüfungstermine:Schriftliche Prüfung am 4.06.09, um 14.30, Hs 11Mündliche Prüfung am 25.06.09, Zimmer 138, 1.Stock, BWZ
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Lehrbuch:
- L. Incalcaterra, L. Pla-Lang, Italiano per economisti, Alma ed., Firenze, 2003 (im Win Schop erhältlich).
- Langenscheidts Praktische Grammatik Italienisch
- Kopien und weiteres Material werden in der Stunde verteilt
- L. Incalcaterra, L. Pla-Lang, Italiano per economisti, Alma ed., Firenze, 2003 (im Win Schop erhältlich).
- Langenscheidts Praktische Grammatik Italienisch
- Kopien und weiteres Material werden in der Stunde verteilt
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:28
Der Kurs vertieft und erweitert die Kenntnisse der Wirtschaftsprache, die im Italienisch 1 erworben wurden, setzt daher diesen Einführungskurs voraus. Er bezweckt das Erlernen der Fähigkeit, Betriebe zu beschreiben, zu präsentieren, Firmenbesuche schriftlich und mündlich zu organisieren, Handlungsgespräche mit Geschäftspartnern richtig zu vollziehen. Es werden die dazu notwendigen kulturellen und fachspezifischen italienischen Kenntnisse vermittelt. Auch zu diesem Zweck werden weitere Punkte der Grammatik vertieft und geübt (Personal und Relativ Pronomen, Kombinierte Pronomen mit Imperativ, Konditional I u. II , Zukunft I u. II).