040226 KU Bleib dran - erfolgreich zum Studienabschluss (2022W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
VOR-ORT
Um an dieser Lehrveranstaltung teilzunehmen melden Sie sich bitte per mail bei: daniela.geppert@univie.ac.at
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 03.10.2022 14:29 bis Do 06.10.2022 12:00
- Abmeldung bis Fr 14.10.2022 12:00
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Donnerstag 06.10. 08:00 - 09:30 Seminarraum 5 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Donnerstag 13.10. 08:00 - 09:30 Seminarraum 5 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Donnerstag 20.10. 08:00 - 09:30 Seminarraum 5 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Donnerstag 27.10. 08:00 - 09:30 Seminarraum 5 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Donnerstag 03.11. 08:00 - 09:30 Seminarraum 5 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Donnerstag 10.11. 08:00 - 09:30 Seminarraum 5 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Donnerstag 17.11. 08:00 - 09:30 Seminarraum 5 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Donnerstag 24.11. 08:00 - 09:30 Seminarraum 5 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Donnerstag 01.12. 08:00 - 09:30 Seminarraum 5 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Donnerstag 15.12. 08:00 - 09:30 Seminarraum 5 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Donnerstag 12.01. 08:00 - 09:30 Seminarraum 5 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Donnerstag 19.01. 08:00 - 09:30 Seminarraum 5 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Donnerstag 26.01. 08:00 - 09:30 Seminarraum 5 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Aktive Mitarbeit in den Lehrveranstaltungen
Durchführung der schriftlichen Übungen
Teilnahme an den zusätzlichen Gruppentreffen (ersichtlich durch Protokoll der Sitzungen)
Vereinbarung eines individuellen Learning Agreements
Abschlussbericht
Durchführung der schriftlichen Übungen
Teilnahme an den zusätzlichen Gruppentreffen (ersichtlich durch Protokoll der Sitzungen)
Vereinbarung eines individuellen Learning Agreements
Abschlussbericht
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
mind. 75% Anwesenheit und aktive Mitarbeit bei den stattfindenden Terminen
regelmäßige Teilnahme an Gruppentreffen nachgewiesen durch Protokolle
Abschlussbericht
Learning agreement
regelmäßige Teilnahme an Gruppentreffen nachgewiesen durch Protokolle
Abschlussbericht
Learning agreement
Prüfungsstoff
Engagement in Diskussionen und der Gruppenarbeit
Abschlussbericht
Abschlussbericht
Literatur
Lehrvideos auf der Moodle-Website der Lehrveranstaltung.Schriftliche Materialien und Literaturtipps in der Lehrveranstaltung.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Di 18.10.2022 14:48
Mit den teilnehmenden Studierenden wird ein Learning Agreement vereinbart, auf dessen Grundlage der Zugang zu platzkritischen Lehrveranstaltungen und Angeboten des Center for Teaching and Learning (CTL) erleichtert wird.Inhalte:
- Deine Gründe: Motivation für das Studium
- Bestandsaufnahme: wie verbringst du gerade deine Zeit?
- Definition von Zielen und konkrete Planung des Studiums
- Ziele umsetzen und am Ball bleiben
- Konzentration finden und mehr umsetzen
- Umgang mit großem Stoffumfang
- Umgang mit Prokrastination
- Accountability schaffen
Die Inhalte werden auf Basis von Vorschlägen der Teilnehmenden weiter ergänzt.Die Lehrveranstaltung ist als interaktives, partizipatives Angebot organisiert, das moodle als Informations-Hub verwendet. Sie integriert unterschiedliche Formate:
- Live-Sessions mit der Lehrveranstaltungsleiterin
- kurze Videostreams mit Impulsen, Tipps und Anregungen
- Betreuung durch Nachrichten, die auf neu geschaltete Inhalte hinweisen
- Regelmäßige Team-Besprechungen der Teilnehmenden zu teilweise vorgegebenen Themen in fest eingerichteten Kleingruppen à vier Personen
- Partizipativer Austausch der Teilnehmenden mit der Lehrenden durch kondensierte Kommunikation der Kleingruppen-Ergebnisse bzw. -Fragen in den Live-Sessions.
- begleitendes Workshop-Angebot durch das CTL.