040276 SE Masterarbeitskonversatorium (2024W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Vorträge:
Termine werden im Laufe des Semesters bekanntgegeben.
Termine werden im Laufe des Semesters bekanntgegeben.
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 09.09.2024 09:00 bis Do 19.09.2024 12:00
- Anmeldung von Mi 25.09.2024 09:00 bis Do 26.09.2024 12:00
- Abmeldung bis Mo 14.10.2024 23:59
Details
max. 24 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Die genauen Termine werden rechtzeitig auf Moodle und über Aussendungen an die Studierenden kommuniziert.
Der 1. Termin findet am 09.10.2024 um 13.15 statt (wenn Sie an diesem Tag bereits präsentieren möchten, brauchen Sie das OK Ihres Betreuers/Ihrer Betreuerin, bevor Sie bei uns um einen Slot ansuchen).
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Diese Lehrveranstaltung dient - zusätzlich zu Einzelbesprechungen - der Präsentation Ihres Masterarbeitsprojekts und seiner Diskussion mit anderen Studierenden, die ihre Masterarbeit schreiben, und soll Sie beim Schreiben Ihrer Masterarbeit unterstützen.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Präsentation der MA-Arbeit (Länge ca. 30 Minuten) und Verteidigung derselben in der anschliessenden Diskussion.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Regelmässige Anwesenheit und Mitarbeit. Im Vortrag müssen klar Aufgabenstellung, Methode und Ergebnisse herausgearbeitet werden. Dabei soll für Expert*innen erkennbar sein, woraus die eigenständige Forschungsleistung besteht. Dennoch soll der Vortrag auch für Nicht-Expert*innen (z.B. Zuhörer*innen, die an ganz anderen Themen und mit anderen Methoden arbeiten) verständlich sein.
Prüfungsstoff
siehe LV-Inhalt und Art der Leistungskontrolle
Literatur
je nach Themengebieten
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Di 28.01.2025 10:05