040284 VK RdW: Rechtsfragen des E-Commerce (2008S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Anwesenheitspflicht
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 11.02.2008 09:00 bis Fr 22.02.2008 23:59
- Anmeldung von Mi 27.02.2008 09:00 bis Fr 29.02.2008 23:59
- Abmeldung bis Mo 29.09.2008 23:59
Details
max. 50 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 03.03. 17:00 - 20:00 Hörsaal 13 Fakultätslounge
- Mittwoch 05.03. 17:00 - 20:00 Hörsaal 13 Fakultätslounge
- Montag 10.03. 17:00 - 20:00 Hörsaal 13 Fakultätslounge
- Montag 31.03. 17:00 - 20:00 Hörsaal 13 Fakultätslounge
- Mittwoch 02.04. 17:00 - 20:00 Hörsaal 12
- Mittwoch 09.04. 17:00 - 20:00 Hörsaal 12
- Montag 14.04. 17:00 - 20:00 Hörsaal 8
- Mittwoch 16.04. 17:00 - 20:00 Hörsaal 12
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Vortrag, mündliche und schriftliche Mitarbeit der Studierenden, Klausuren
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:29
Vermittlung von rechtlichen Grundlagen im Bereich des elektronischen Geschäftsverkehrs;
Herstellung von wirtschaftlichen Bezügen;
Einbeziehung der Rechtsfragen bei grenzüberschreitendem Geschäftsverkehr im Internet.
Insbesondere:
Vertragsrecht im Internet und Verbraucherschutz;
Online-Auktion;
Providerverträge;
Haftungen für Informationen im Netz;
Finanzdienstleistungen im Internet;
Softwarevertragsrecht;
Domainrecht;
Rechtsfragen von Online-Marketing;
Signaturrecht;
Rechtsfragen des M-Commerce.