Universität Wien

040285 UK OLV - Wegweiser für Masterstudierende (2021W)

2.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 4 - Wirtschaftswissenschaften
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
GEMISCHT OV

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 150 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Die LV findet in hybrider Form statt.
Die Vorträge am 15., 16. und 17.9. können sowohl vor Ort als auch online via Moodle besucht werden. ACHTUNG: AUFGRUND DER REDUZIERTEN HÖRSAALAUSLASTUNG KÖNNEN NICHT ALLE ANGEMELDETEN TEILNEHMER:INNEN IN PRÄSENZ TEILNEHMEN! BITTE NUTZEN SIE DAS AUSLASTUNGSTOOL AUF MOODLE!
Die Vorstellung der Majors und Minors (20.-21.9.) findet ausschließlich digital via Moodle statt.
Der Vortrag zum Studienrecht am 22.9. findet ausschließlich online via Moodle statt.
Das Abschluss-Quiz (24.9.) findet ausschließlich online via Moodle statt.

  • Mittwoch 15.09. 09:45 - 13:00 Digital
    Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
  • Donnerstag 16.09. 09:45 - 13:00 Digital
    Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
  • Freitag 17.09. 09:45 - 13:00 Digital
    Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
  • Montag 20.09. 08:00 - 13:00 Digital
  • Dienstag 21.09. 08:00 - 13:00 Digital
  • Mittwoch 22.09. 11:35 - 12:15 Digital
  • Freitag 24.09. 09:45 - 11:15 Digital

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Die Lehrveranstaltung wird in Zusammenarbeit der Studienvertretung (https://stvibw.at/) organisiert und bietet Studienanfänger:innen der Masterstudien BW und IBW eine Einführung in ihr gewähltes Studium. Den Studierenden werden die organisatorischen, curricularen und rechtlichen Inhalte des Studiums näher gebracht. Zusätzlich werden die Majors und Minors der Masterstudien vorgestellt (20.-21.9.) Vortragende sind ÖH-VertreterInnen, Fachbereichsleiter:innen der Fakultät sowie Lehrende. Diese Lehrveranstaltung richet sich an erst- und zweitsemestrige Studierende. Die Lehrveranstaltung bietet außerdem die Möglichkeit, sich bereits vor Semesterstart mit anderen Erstsemestrigen zu vernetzen.

Achtung:
Es müssen KEINE PUNKTE bei der LV-Anmeldung gesetzt werden!

Bei einer Überzahl an Anmeldungen werden Studierende bevorzugt die sich am Anfang ihres Studiums an unserer Fakultät befinden.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Anwesenheitspflicht
Online-Task
Online-Quiz am 24.9.2021 (multiple choice, 45 Fragen)

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

100% Anwesenheit (Abwesenheit nur in dringenden Fällen)
Abgabe Online-Task via Moodle
Abschlussquiz (min. 50% der Fragen müssen richtig beantwortet werden)

Beurteilung der LV: mit Erfolg teilgenommen (+), ohne Erfolg teilgenommen (-)

Prüfungsstoff

Curricula der jeweiligen Studiengänge, Vortrag und Folien

Literatur

Curricula
Presentationsfolien

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:12