040301 SE Wirtschaftsgeschichte (2008S)
Wirtschaftsgeschichte
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Innovationsräume im neuzeitlichen Europa. Das Konzept des "Kreativen Milieus" in der Wirtschaftsgeschichte (Innovative Space in modern Europe. The Concept of the "Creative Milieu" in Economic History)
Verlauf: Vorbemerkungen und Einführung in die Thematik / Zentrale Begriffe und Fragen: Kann man Kreativität messen? - Invention und Innovation - Milieu - Netzwerke / Das Konzept des "Kreativen Milieus" / Innovationsräume im neuzeitlichen Europa mit exemplarischen Studien (Ausgangsregionen der Industrialisierung - Große Städte als kreatives Milieu? - Kreativität am Land?) / Historisch-empirische Überlegungen zu den Bedingungen von Kreativität und Innovationskraft
Verlauf: Vorbemerkungen und Einführung in die Thematik / Zentrale Begriffe und Fragen: Kann man Kreativität messen? - Invention und Innovation - Milieu - Netzwerke / Das Konzept des "Kreativen Milieus" / Innovationsräume im neuzeitlichen Europa mit exemplarischen Studien (Ausgangsregionen der Industrialisierung - Große Städte als kreatives Milieu? - Kreativität am Land?) / Historisch-empirische Überlegungen zu den Bedingungen von Kreativität und Innovationskraft
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 11.02.2008 09:00 bis Fr 22.02.2008 23:59
- Anmeldung von Mi 27.02.2008 09:00 bis Fr 29.02.2008 23:59
- Abmeldung bis Mo 29.09.2008 23:59
Details
max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Donnerstag 06.03. 19:30 - 21:30 (Seminarraum 2 Hohenstaufengasse 9 1.Stock)
- Freitag 07.03. 16:00 - 19:30 (Seminarraum 2 Hohenstaufengasse 9 1.Stock)
- Samstag 08.03. 09:30 - 13:00 (Seminarraum 1 Hohenstaufengasse 9 1.Stock)
- Donnerstag 03.04. 19:30 - 21:30 (Seminarraum 2 Hohenstaufengasse 9 1.Stock)
- Freitag 04.04. 16:00 - 21:00 (Seminarraum 2 Hohenstaufengasse 9 1.Stock)
- Samstag 05.04. 09:30 - 13:00 (Seminarraum 1 Hohenstaufengasse 9 1.Stock)
- Montag 26.05. 19:30 - 21:30 (Seminarraum 2 Hohenstaufengasse 9 1.Stock)
- Donnerstag 12.06. 18:00 - 21:30 (Seminarraum 2 Hohenstaufengasse 9 1.Stock)
- Freitag 13.06. 16:00 - 20:00 (Seminarraum 2 Hohenstaufengasse 9 1.Stock)
- Samstag 14.06. 09:30 - 13:00 (Seminarraum 2 Hohenstaufengasse 9 1.Stock)
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Kreative Milieus
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
D 530
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:29