Universität Wien

040311 UK WI-SPR: Grundkurs Spanisch 1 (2009W)

Grundkurs Spanisch 1

8.00 ECTS (4.00 SWS), SPL 4 - Wirtschaftswissenschaften
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

SERVICE-LEHRVERANSTALTUNG

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 60 Teilnehmer*innen
Sprache: Spanisch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Dienstag 06.10. 08:30 - 10:00 Hörsaal 8
  • Donnerstag 08.10. 08:30 - 10:00 Hörsaal 7
  • Dienstag 13.10. 08:30 - 10:00 Hörsaal 8
  • Donnerstag 15.10. 08:30 - 10:00 Hörsaal 7
  • Dienstag 20.10. 08:30 - 10:00 Hörsaal 8
  • Donnerstag 22.10. 08:30 - 10:00 Hörsaal 7
  • Dienstag 27.10. 08:30 - 10:00 Hörsaal 8
  • Donnerstag 29.10. 08:30 - 10:00 Hörsaal 7
  • Dienstag 03.11. 08:30 - 10:00 Hörsaal 8
  • Donnerstag 05.11. 08:30 - 10:00 Hörsaal 7
  • Dienstag 10.11. 08:30 - 10:00 Hörsaal 8
  • Donnerstag 12.11. 08:30 - 10:00 Hörsaal 7
  • Dienstag 17.11. 08:00 - 08:30 Großer Hörsaal 2
  • Dienstag 17.11. 08:30 - 10:00 Großer Hörsaal 2
    Hörsaal 8
  • Donnerstag 19.11. 08:30 - 10:00 Hörsaal 7
  • Dienstag 24.11. 08:30 - 10:00 Hörsaal 8
  • Donnerstag 26.11. 08:30 - 10:00 Hörsaal 7
  • Dienstag 01.12. 08:30 - 10:00 Hörsaal 8
  • Donnerstag 03.12. 08:30 - 10:00 Hörsaal 7
  • Donnerstag 10.12. 08:30 - 10:00 Hörsaal 7
  • Dienstag 15.12. 08:30 - 10:00 Hörsaal 8
  • Donnerstag 17.12. 08:30 - 10:00 Hörsaal 7
  • Donnerstag 07.01. 08:30 - 10:00 Hörsaal 7
  • Dienstag 12.01. 08:30 - 10:00 Hörsaal 8
  • Donnerstag 14.01. 08:30 - 10:00 Hörsaal 7
  • Dienstag 19.01. 08:30 - 10:00 Hörsaal 8
  • Donnerstag 21.01. 08:30 - 10:00 Hörsaal 7
  • Dienstag 26.01. 08:30 - 10:00 Hörsaal 8
  • Donnerstag 28.01. 08:00 - 08:30 Großer Hörsaal 2
  • Donnerstag 28.01. 08:30 - 10:00 Großer Hörsaal 2
    Hörsaal 7

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

https://public.univie.ac.at/index.php?id=16876
Das spanische Alphabet, Aussprache und Intonation, bestimmte und unbestimmte Artikel, Satzstellung, Zeitwörter ( regelmäßig und regelmäßig ), Pluralbildung, Adjektive und Adverbien, Ser und Estar ( Grundunterscheidung ), hay/estar, Ortpräpositionen, Grund-ind Ordnungszahlen, Possesivpronomen, Demonstrativpronomen, Uhrzeit, Reflexivverben, muy, mucho, Gerundium, Vergangenheit ( indefinido ), Zeitadverbien, Verneinung, Interrogativpronomen, Por, Para, Vergangenheit ( pretérito perfecto, contraste indefinido / pretérito perfecto), tener que, deber, hay que, Vergangenheit ( pretérito imperfecto), Imperativ ( regelmäßig), Personalpronomen im Akkusativ, Vergangenheit ( contraste indefinido/imperfecto ).

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

- Anwesenheitspflicht
- Laufende Mitarbeitskontrollen ( Kleine Referate, redacciones )
- Schriftlicher Test Ende November
- Schriftlicher Test Ende Jänner

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

https://public.univie.ac.at/index.php?id=16876
- Vermittlung der Grundstrukturen der spanischen Grammatik und die dazu entsprechenden Themen des in der LV verwendeten Lehrbuches.
_ Förderung der vier kommunikativen Sprachfertigkeiten : Lesen, Schreiben, Sprechen und Hören.
_ Vermittlung landeskundlicher Grundkenntnisse.

Prüfungsstoff

https://public.univie.ac.at/index.php?id=16876
Kommunikativer, interaktiver und handlungsorientierter Unterricht( Gruppen- und Partnerarbeit, kleine Referate, Simulierung von Alltagssituationen).

Literatur

https://public.univie.ac.at/index.php?id=16876
-Lehrbuch wird am Semesterbeginn ( 06 Oktober ) bekanntgegeben
_ Es wird die Anschaffung einer Grammatik, einer Konjugationstabelle und eines Wörterbuches Spanisch - Deutsch empfohlen

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:29