040312 SE IM: International Strategy & Organization (E) (2014S)
Advanced Topics
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Zusammenfassung
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 17.02.2014 09:00 bis Di 25.02.2014 16:00
- Abmeldung bis Fr 14.03.2014 23:59
An/Abmeldeinformationen sind bei der jeweiligen Gruppe verfügbar.
Gruppen
Gruppe 1
max. 24 Teilnehmer*innen
Sprache: Englisch
Lernplattform: Moodle
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 03.03. 11:00 - 12:00 Seminarraum 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Montag 07.04. 15:00 - 18:00 Seminarraum 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Dienstag 08.04. 15:00 - 18:00 Seminarraum 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Mittwoch 09.04. 15:00 - 19:00 Seminarraum 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Donnerstag 10.04. 15:00 - 19:00 Seminarraum 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Freitag 11.04. 15:00 - 19:00 Seminarraum 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Montag 30.06. 14:00 - 16:00 Seminarraum 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Gruppe 2
max. 24 Teilnehmer*innen
Sprache: Englisch
Lernplattform: Moodle
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Freitag 14.03. 12:00 - 13:00 Hörsaal 15 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock (Vorbesprechung)
- Mittwoch 07.05. 08:00 - 11:30 Seminarraum 5 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Mittwoch 07.05. 12:00 - 15:30 Seminarraum 5 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Donnerstag 08.05. 08:00 - 11:30 Seminarraum 5 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Donnerstag 08.05. 12:00 - 15:30 Seminarraum 5 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Freitag 09.05. 08:00 - 11:30 Seminarraum 5 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Freitag 09.05. 12:00 - 15:30 Seminarraum 5 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Further information under: http://im.univie.ac.at; siehe unter 'Josef Windsperger - Lehrveranstaltungen'
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
The goal of the seminar is to enable students to work with academic literature, particularly, on international strategy and organization of the firms. By the end of the seminar, the students are expected to have learned theoretical concepts in this area and their application to the international business environment.
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:29