040313 VK KFK IndM: Arbeitsbeziehungen und HRM II (2007S)
Arbeitsbeziehungen und HRM II
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Anmeldung über PISWI-Anmeldesystem,
Anwesenheit in der 1. LV-Einheit erforderlichDie positive Absolvierung des EK Arbeitsbeziehungen und HRM I ist Voraussetzung für die Teilnahme.
Anwesenheit in der 1. LV-Einheit erforderlichDie positive Absolvierung des EK Arbeitsbeziehungen und HRM I ist Voraussetzung für die Teilnahme.
Details
max. 50 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Donnerstag 08.03. 18:00 - 19:30 Großer Hörsaal 1
- Freitag 15.06. 10:00 - 19:30 Hörsaal 13 Fakultätslounge
- Freitag 22.06. 10:00 - 19:30 Hörsaal 6
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
International vergleichende Analyse des Systems zur Regelung der Arbeitsbedingungen, insbesondere der Institutionen und beteiligten Akteure (Staat, Arbeitgeberverbände, Gewerkschaften und Unternehmen) sowie der gesellschaftlichen Bedingungen für Unterschiede im Ländervergleich.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Weiterführende Kenntnisse zur Theorie und Empirie der vergleichenden Arbeitsbeziehungen.
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:29