040314 SE Masterarbeitskonversatorium (2021W)
Wirtschaftssoziologie und Soziologie (SPL 4 + SPL 23)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
GEMISCHT
Studierende des MA BWL/IBW absolvieren das Konversatorium als einstündige Lehrveranstaltung. Die Anwesenheit in 7 doppelstündigen Einheiten ist daher verpflichtend.
Studierende des MA Soziologie absolvieren das Konversatorium als zweistündige Lehrveranstaltung. Die Anwesenheit in allen doppelstündigen Einheiten ist daher verpflichtend.
Studierende des MA Soziologie absolvieren das Konversatorium als zweistündige Lehrveranstaltung. Die Anwesenheit in allen doppelstündigen Einheiten ist daher verpflichtend.
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 13.09.2021 09:00 bis Do 23.09.2021 12:00
- Anmeldung von Mo 27.09.2021 09:00 bis Mi 29.09.2021 12:00
- Abmeldung bis Fr 15.10.2021 23:59
Details
max. 24 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Bei hinreichend kleiner Anzahl von Teilnehmer*innen präferiere ich eine Durchführung vor Ort. Bitte bringen Sie bei jeder Einheit einen gültigen Coronatest mit, auch wenn Sie geimpft sind.
-
Montag
04.10.
16:45 - 18:15
Hybride Lehre
Seminarraum 17, Kolingasse 14-16, OG02 -
Montag
11.10.
16:45 - 18:15
Hybride Lehre
Seminarraum 17, Kolingasse 14-16, OG02 -
Montag
18.10.
16:45 - 18:15
Hybride Lehre
Seminarraum 17, Kolingasse 14-16, OG02 -
Montag
25.10.
16:45 - 18:15
Hybride Lehre
Seminarraum 17, Kolingasse 14-16, OG02 -
Montag
08.11.
16:45 - 18:15
Hybride Lehre
Seminarraum 17, Kolingasse 14-16, OG02 -
Montag
15.11.
16:45 - 18:15
Hybride Lehre
Seminarraum 17, Kolingasse 14-16, OG02 -
Montag
22.11.
16:45 - 18:15
Hybride Lehre
Seminarraum 17, Kolingasse 14-16, OG02 -
Montag
29.11.
16:45 - 18:15
Hybride Lehre
Seminarraum 17, Kolingasse 14-16, OG02 -
Montag
06.12.
16:45 - 18:15
Hybride Lehre
Seminarraum 17, Kolingasse 14-16, OG02 -
Montag
13.12.
16:45 - 18:15
Hybride Lehre
Seminarraum 17, Kolingasse 14-16, OG02 -
Montag
10.01.
16:45 - 18:15
Hybride Lehre
Seminarraum 17, Kolingasse 14-16, OG02 -
Montag
17.01.
16:45 - 18:15
Hybride Lehre
Seminarraum 17, Kolingasse 14-16, OG02 -
Montag
24.01.
16:45 - 18:15
Hybride Lehre
Seminarraum 17, Kolingasse 14-16, OG02 -
Montag
31.01.
16:45 - 18:15
Hybride Lehre
Seminarraum 17, Kolingasse 14-16, OG02
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche und mündliche Beiträge zum Kursgeschehen
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die Note berechnet sich aus folgenden Teilleistungen:
- Exposé (10%)
- Präsentation des Exposé (30%)
- Kommentar zur Präsentation der Arbeit eine/s anderen Studierenden (10%)
- Diskussionsbeiträge (10%)
- Endpräsentation der Masterarbeit (40%)
- Exposé (10%)
- Präsentation des Exposé (30%)
- Kommentar zur Präsentation der Arbeit eine/s anderen Studierenden (10%)
- Diskussionsbeiträge (10%)
- Endpräsentation der Masterarbeit (40%)
Prüfungsstoff
Inhalte der Beiträge der Teilnehmer*innen zum Kurs
Literatur
Nach Vereinbarung
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:12
Zu Beginn ist das Projektexposé vorzustellen und am Ende sind Ergebnisse des Arbeitsprozesses darzustellen. Des Weiteren wird das inhaltliche und methodische Kommentieren von Arbeiten anderer Studierenden geübt.
Die Teilnahme am Konversatorium ist während der gesamten Betreuungszeit der Masterarbeit verpflichtend.