040334 SE Masterarbeitskonversatorium (2024S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 12.02.2024 09:00 bis Mi 21.02.2024 12:00
- Abmeldung bis Do 14.03.2024 23:59
Details
max. 24 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Es kann sein, dass Termine anstelle im HS in der Wasagasse stattfinden.
- Montag 04.03. 13:10 - 16:30 Seminarraum 15 Oskar-Morgenstern-Platz 1 3.Stock
- Dienstag 09.04. 11:30 - 14:45 Seminarraum 15 Oskar-Morgenstern-Platz 1 3.Stock
- Dienstag 11.06. 08:00 - 16:30 Seminarraum 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Test 20%
Disposition 10%
Feedback auf die Disposition geben 5%
Schreibwerkstatt / Vortrag - Pflicht! 15%
Fortschritt der Arbeit 50%Die Verwendung von KI-Tools (z. B. ChatGPT) für die Produktion von Texten ist nur dann erlaubt, wenn diese von der Lehrveranstaltungsleitung ausdrücklich gefordert werden (z. B. für einzelne Arbeitsaufgaben).
Disposition 10%
Feedback auf die Disposition geben 5%
Schreibwerkstatt / Vortrag - Pflicht! 15%
Fortschritt der Arbeit 50%Die Verwendung von KI-Tools (z. B. ChatGPT) für die Produktion von Texten ist nur dann erlaubt, wenn diese von der Lehrveranstaltungsleitung ausdrücklich gefordert werden (z. B. für einzelne Arbeitsaufgaben).
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Ohne Vortrag/Anwesenheit beim Schreibworkshop wird der Kurs jedenfalls negativ beurteilt.
Da vorgesehen ist, dass die Studierenden dieses KVs ihre Masterarbeit innerhalb von 6 Monaten verfassen, kann bei mangelndem Fortschritt eine negative Note erfolgen. Der Fortschritt ist mittels Hochladen von Unterlagen nachzuweisen.
Anwesenheit 90% der LV-Zeit.
Notenschema:
Genügend: 49,5%-62,5%
Befriedigend: 63%-75%
Gut: 75,5%-87,5%
Sehr gut: 88%-100%
Da vorgesehen ist, dass die Studierenden dieses KVs ihre Masterarbeit innerhalb von 6 Monaten verfassen, kann bei mangelndem Fortschritt eine negative Note erfolgen. Der Fortschritt ist mittels Hochladen von Unterlagen nachzuweisen.
Anwesenheit 90% der LV-Zeit.
Notenschema:
Genügend: 49,5%-62,5%
Befriedigend: 63%-75%
Gut: 75,5%-87,5%
Sehr gut: 88%-100%
Prüfungsstoff
schriftlicher Test
Literatur
Flick, Uwe, Sozialforschung; Methoden und Anwendungen, ein Überblick für die BA-Studiengänge, Rowohlts, 2020
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Di 20.02.2024 14:25
In einer offenen Diskussion zwischen der Lehrenden und allen teilnehmenden Studierenden erhalten Sie feedback auf Ihr Konzept und die weiteren Fortschritte Ihrer Arbeit.
Alle Teilnehmer geben schriftlich feedback auf alle Dispositionen. und ausgewählte Arbeiten.