040388 UK WI-SPR: Einführung Italienische Wirtschaftskommunikation (2012W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Do 06.09.2012 09:00 bis Do 20.09.2012 14:00
- Anmeldung von Mi 26.09.2012 10:00 bis Do 27.09.2012 17:00
- Abmeldung bis So 14.10.2012 23:59
Details
max. 60 Teilnehmer*innen
Sprache: Italienisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 02.10. 14:30 - 16:00 Hörsaal 5
- Dienstag 09.10. 14:30 - 16:00 Hörsaal 5
- Dienstag 16.10. 14:30 - 16:00 Hörsaal 5
- Dienstag 23.10. 14:30 - 16:00 Hörsaal 5
- Dienstag 30.10. 14:30 - 16:00 Hörsaal 5
- Dienstag 06.11. 14:30 - 16:00 Hörsaal 5
- Dienstag 13.11. 14:30 - 16:00 Hörsaal 5
- Dienstag 20.11. 14:30 - 16:00 Hörsaal 5
- Dienstag 27.11. 14:30 - 16:00 Hörsaal 5
- Dienstag 04.12. 14:30 - 16:00 Hörsaal 5
- Dienstag 11.12. 14:30 - 16:00 Hörsaal 5
- Dienstag 18.12. 14:30 - 16:00 Hörsaal 5
- Dienstag 08.01. 14:30 - 16:00 Hörsaal 5
- Dienstag 15.01. 14:30 - 16:00 Hörsaal 5
- Dienstag 22.01. 14:30 - 16:00 Hörsaal 5
- Dienstag 29.01. 14:30 - 16:00 Hörsaal 5
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
2 schriftliche Tests (30 Punkte)
Eine schriftliche Prüfung (40 Punkte)
Max. Punkte: 100 (ab 60 Punkte positiv)
Eine schriftliche Prüfung (40 Punkte)
Max. Punkte: 100 (ab 60 Punkte positiv)
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die angestrebte GER Kompetenzstufe ist B1
Der Kurs dient als Vorbereitung für die Wirtschaftskommunikation I für Studierende die zwar Sprachkenntnisse haben - aus der Mittelschule oder die auch bereits Grundurs 1 und 2 bestanden haben, dennoch eine Verbesserung und Ergänzung der grammatikalischen und mündlichen kompetenz benötigen. Der Kurs wird allgemein auch als Auffrischungskurs für Studierende angeboten, die bereits Wirtschaftskommunikationskurse besuchen, und begleitend dazu ihre Sprachkenntnisse vertiefen und intensiver üben wollen.
Der Kurs dient als Vorbereitung für die Wirtschaftskommunikation I für Studierende die zwar Sprachkenntnisse haben - aus der Mittelschule oder die auch bereits Grundurs 1 und 2 bestanden haben, dennoch eine Verbesserung und Ergänzung der grammatikalischen und mündlichen kompetenz benötigen. Der Kurs wird allgemein auch als Auffrischungskurs für Studierende angeboten, die bereits Wirtschaftskommunikationskurse besuchen, und begleitend dazu ihre Sprachkenntnisse vertiefen und intensiver üben wollen.
Prüfungsstoff
Kommunikative Methode
Literatur
Kursunterlagen werden im Unterricht verteilt.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:29
Grammatik: Konjunktiv, Futur, Konditional 2, reale und potentielle Bedingungsätze, Trapassato prossimo, passato remoto, Stellung des Objekt- und Reflexivpronomen, indirekte Frage.