Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
040407 UK WI-SPR: Grundkurs Französisch 2 (2013S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
SERVICELEHRVERANSTALTUNG - Vorbereitungskurs, keine Pflichtlehrveranstaltung des Curriculums
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Sa 09.02.2013 09:00 bis Fr 22.02.2013 14:00
- Anmeldung von Mi 27.02.2013 09:00 bis Do 28.02.2013 17:00
- Abmeldung bis Do 14.03.2013 23:59
Details
max. 60 Teilnehmer*innen
Sprache: Französisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 04.03. 08:30 - 10:00 Hörsaal 11
- Donnerstag 07.03. 08:30 - 10:00 Hörsaal 12
- Montag 11.03. 08:30 - 10:00 Hörsaal 11
- Donnerstag 14.03. 08:30 - 10:00 Hörsaal 12
- Montag 18.03. 08:30 - 10:00 Hörsaal 11
- Donnerstag 21.03. 08:30 - 10:00 Hörsaal 12
- Montag 08.04. 08:30 - 10:00 Hörsaal 11
- Donnerstag 11.04. 08:30 - 10:00 Hörsaal 12
- Montag 15.04. 08:30 - 10:00 Hörsaal 11
- Donnerstag 18.04. 08:30 - 10:00 Hörsaal 12
- Montag 22.04. 08:30 - 10:00 Hörsaal 11
- Donnerstag 25.04. 08:30 - 10:00 Hörsaal 12
- Montag 29.04. 08:30 - 10:00 Hörsaal 11
- Donnerstag 02.05. 08:30 - 10:00 Hörsaal 12
- Montag 06.05. 08:30 - 10:00 Hörsaal 11
- Montag 13.05. 08:30 - 10:00 Hörsaal 11
- Donnerstag 16.05. 08:30 - 10:00 Hörsaal 12
- Donnerstag 23.05. 08:30 - 10:00 Hörsaal 12
- Montag 27.05. 08:30 - 10:00 Hörsaal 11
- Montag 03.06. 08:30 - 10:00 Hörsaal 11
- Donnerstag 06.06. 08:30 - 10:00 Hörsaal 12
- Montag 10.06. 08:30 - 10:00 Hörsaal 11
- Donnerstag 13.06. 08:30 - 10:00 Hörsaal 12
- Montag 17.06. 08:30 - 10:00 Hörsaal 11
- Donnerstag 20.06. 08:30 - 10:00 Hörsaal 12
- Montag 24.06. 08:30 - 10:00 Hörsaal 11
- Donnerstag 27.06. 08:30 - 10:00 Hörsaal 12
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
La note finale sera le résultat de trois examens partiels : deux écrits les lundi 29 avril et jeudi 23 mai 2013 (pour 60% des points) et un oral fin juin 2013 (pour 40% des points).
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Kap. 5 1/2 bis 10 aus "Mobile A1"
Prüfungsstoff
Literatur
Mobile A1 - livre de l'élève mit DVD-ROM: DVD-ROM, Editions Didier, 2012
Laurence Alemanni (Autor), Anne-Charlotte Boulinguez (Autor), Géraldine Fouquet (Autor), Catherine Girodet (Autor), Alice Reboul (Autor)Mobile A1, cahier d'exercices, von Alice Reboul, Anne-Charlotte Boulinguez und Géraldine Fouquet, Éditions Didier, 2012
Laurence Alemanni (Autor), Anne-Charlotte Boulinguez (Autor), Géraldine Fouquet (Autor), Catherine Girodet (Autor), Alice Reboul (Autor)Mobile A1, cahier d'exercices, von Alice Reboul, Anne-Charlotte Boulinguez und Géraldine Fouquet, Éditions Didier, 2012
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:29
- Sich über Meinungen, Wünsche und Vorlieben äußern
- Über Gewohnheiten und Alltagsbeschäftigungen sprechen
- Jahreszeiten, Ferien, Lebensrhythmus in Frankreich
- Studieren in Frankreich
- Orts- und Wohnungsbeschreibung
- Wetterberichte
- Transportmittel und Wegbeschreibung
- Kulturelle Ereignisse in Frankreich
- Einen Film empfehlen, beschreiben, kritisieren
- Ein Besichtigungsprogramm erstellen
- Über Facebook kommunizieren
- Eine Reise planen : Ein Hotelzimmer reservieren, eine Zugkarte lösen/stornieren/umtauschen, einen Flug buchen, einen Reisebericht erstellen
- Über Zustände, Ereignisse aus der Vergangenheit sprechen
- Körperteile, Schmerzen, Arzt- und Apothekenbesuch
- Lebenslauf, Biographie
- Arbeiten in Frankreich und der EUb) Schriftlicher und mündlicher Ausdruck- Wortschatz zu den Themen erkennen und in vernetzter Form benutzen
- Grundregeln der Aussprache beherrschen
- Grundregeln der Grammatik kennen und richtig anwenden
- Ansichten äußern und begründen
- Jemandem widersprechen
- Vermutungen aussprechenc) Grammatik- Eigenschaftswörter
- Teilartikel
- Steigerung der Adjektive
- Einfache Ort- und Zeitadverbien und – präpositionen
- Reflexivverben
- Modalitätsverben
- Passé composé
- Imperativ