040418 KU Wertorientierte Unternehmenssteuerung (MA) (2017W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
ACHTUNG: Die genauen Termine sowie alle wichtigen Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Homepage: http://controlling.univie.ac.at
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Fr 08.09.2017 09:00 bis Do 21.09.2017 12:00
- Abmeldung bis Sa 14.10.2017 23:59
Details
max. 50 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Achtung!!! Alle genauen Lehrveranstaltungszeiten (diese können mit U:space differieren) finden Sie auf unserer Homepage:http://controlling.univie.ac.at/lehre/controlling-im-master/ws-201718/
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Es wird gezeigt, wie unternehmensintern mit Hilfe von Kennzahlen- und Wertteibermodellen (wie dem Economic Value Added-Konzept von Stern Stewart, dem Economic Profit-Konzept von McKinsey, dem Cash Value Added-Verfahren der Boston Consulting Group, der Balanced Scorecard von Kaplan und Norton) Unternehmenswert generiert und entsprechende Anreize für Manager geschaffen werden können.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Klausuren.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Dies wird in der ersten Einheit bekannt gegeben. In der ersten Einheit besteht Anwesenheitspflicht!
Prüfungsstoff
Da quantitative Methoden die Grundlage bilden, wird entsprechendes Vorwissen und Interesse daran vorausgesetzt.
Literatur
Wird im Rahmen der LV bekanntgegeben.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:29