040423 EK KFK WINF: Integrierte betriebl.Informationssysteme (2011S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 07.02.2011 09:00 bis Do 17.02.2011 17:00
- Anmeldung von Mi 23.02.2011 09:00 bis Fr 25.02.2011 14:00
- Abmeldung bis Mo 14.03.2011 23:59
Details
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Englisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Freitag 18.03. 11:00 - 14:00 Hörsaal 6
- Mittwoch 23.03. 11:00 - 13:00 Seminarraum 2
- Donnerstag 24.03. 13:00 - 16:00 Seminarraum 2
- Mittwoch 06.04. 08:00 - 11:00 Seminarraum 2
- Mittwoch 06.04. 13:30 - 15:30 Hörsaal 12
-
Donnerstag
19.05.
10:00 - 14:00
EDV-Labor 2
Hörsaal 11 - Donnerstag 19.05. 14:00 - 18:00 EDV-Laborraum 5
-
Freitag
20.05.
09:00 - 13:00
EDV-Labor 2
Seminarraum 1 - Freitag 20.05. 13:00 - 15:00 Seminarraum 1
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
- Mitarbeit
- Präsentation
- Abschlusstest
- Präsentation
- Abschlusstest
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Klärung zentraler Konzepte und Begriffe:
- Integration
- IT-Systeme
- Geschäftsprozesse
Entwickeln eines Verständnisses für die Interdependenzen mit den einhergehenden Risiken aber auch den enthaltenen wirtschaftlichen Potentialen.
- Integration
- IT-Systeme
- Geschäftsprozesse
Entwickeln eines Verständnisses für die Interdependenzen mit den einhergehenden Risiken aber auch den enthaltenen wirtschaftlichen Potentialen.
Prüfungsstoff
- Vortrag
- Diskussion
- Fallstudie
- Modellierung von IT und sie nutzenden Geschäftsprozessen
- Präsentation
- Diskussion
- Fallstudie
- Modellierung von IT und sie nutzenden Geschäftsprozessen
- Präsentation
Literatur
- Dern, G. (2003): "Management von IT-Architekturen." Wiesbaden: Vieweg Verlag.
- Hammer, M.; Champy, J. (1996): "Business Reengineering: Die Radikalkur für das Unternehmen." 6. Auflage. Campus Verlag.
- Rolf, Arno. (1998): ¿Grundlagen der Organisations- und Wirtschaftsinformatik.¿ Berlin: Springer-Verlag.
- Schubert, P., Wölfle, R., Dettling, W., Hrsg.(2003): ¿E-Business Integration¿, München, Wien: Hanser.
- Zarnekow, R.; Hochstein, A.; Brenner, W. (2005): "Service-orientiertes IT-Management." Berlin; Heidelberg; New York: Springer.
- Hammer, M.; Champy, J. (1996): "Business Reengineering: Die Radikalkur für das Unternehmen." 6. Auflage. Campus Verlag.
- Rolf, Arno. (1998): ¿Grundlagen der Organisations- und Wirtschaftsinformatik.¿ Berlin: Springer-Verlag.
- Schubert, P., Wölfle, R., Dettling, W., Hrsg.(2003): ¿E-Business Integration¿, München, Wien: Hanser.
- Zarnekow, R.; Hochstein, A.; Brenner, W. (2005): "Service-orientiertes IT-Management." Berlin; Heidelberg; New York: Springer.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:29
Im EK werden die Grundlagen durch Vorstellung und Diskussion der wichtigen Einflussfaktoren beleuchtet.