040452 KU Marktforschung 2 (MA) (2017S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Studierende der auslaufenden Masterstudien Betriebswirtschaft / Internationale Betriebswirtshaft, die die Kernfachkombination Marketing gewählt haben. Voraussetzung zur Teilnahme ist der positiv absolvierte Kurs FK KFK Marketing Marktforschung: Theorie (Teil 1). Grundkenntnisse im Programmpaket SPSS werden vorausgesetzt.Studierende nach den neuen Studienplänen Betriebswirtschaft / Internationale Betriebswirtschaft (Version 2016), die diese LVA besuchen wollen, werden gebeten, sich im Sekretariat des Lehrstuhls zu melden. Sollte eine größere Anzahl solcher Studierender dieses Interesse nachweisen, müssten Änderungen bei den zur Zeit geplanten Inhalten vorgenommen werden, um auf die Vorbildung dieser Studierenden (erfolgreich besuchter Kurs aus „International Marketing Research 1“) Rücksicht zu nehmen; jedenfalls wird diesen Studierenden empfohlen, den Kurs „International Marketing Research 2“ bei Professor Diamantopoulos zu belegen, da diese unmittelbar auf „International Marketing Research 1“ aufbaut.
Mehr Informationen: http://marketing.univie.ac.at/studierende/studenten-master/ss-2017/mafo2000000/
Mehr Informationen: http://marketing.univie.ac.at/studierende/studenten-master/ss-2017/mafo2000000/
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mi 15.02.2017 09:00 bis Mi 22.02.2017 12:00
- Abmeldung bis Di 14.03.2017 23:59
Details
max. 50 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Mittwoch 01.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Mittwoch 08.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Mittwoch 15.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Mittwoch 22.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Mittwoch 29.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Mittwoch 05.04. 09:45 - 11:15 Hörsaal 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Mittwoch 26.04. 09:45 - 11:15 Hörsaal 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Mittwoch 03.05. 08:00 - 09:30 Hörsaal 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Mittwoch 03.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Mittwoch 10.05. 08:00 - 09:30 Hörsaal 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Mittwoch 10.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Mittwoch 17.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Mittwoch 31.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Mittwoch 07.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Mittwoch 14.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Mittwoch 21.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Mittwoch 28.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:29