Universität Wien

040459 VO STEOP: Wahrscheinlichkeitsrechnung (VO) (2015W)

6.00 ECTS (3.00 SWS), SPL 4 - Wirtschaftswissenschaften
STEOP

Details

max. 999 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Prüfungstermine

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Montag 05.10. 09:45 - 11:15 Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
  • Dienstag 06.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
  • Montag 12.10. 09:45 - 11:15 Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
  • Dienstag 13.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
  • Montag 19.10. 09:45 - 11:15 Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
  • Dienstag 20.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
  • Dienstag 27.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
  • Donnerstag 29.10. 11:30 - 13:00 Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
  • Dienstag 03.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
  • Donnerstag 05.11. 11:30 - 13:00 Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
  • Montag 09.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
  • Dienstag 10.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
  • Montag 16.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
  • Dienstag 17.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
  • Montag 23.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
  • Donnerstag 26.11. 11:30 - 13:00 Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
  • Montag 30.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
  • Dienstag 01.12. 15:00 - 16:30 Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
  • Montag 07.12. 09:45 - 11:15 Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
  • Donnerstag 10.12. 11:30 - 13:00 Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
  • Montag 14.12. 09:45 - 11:15 Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
  • Dienstag 15.12. 15:00 - 16:30 Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
  • Montag 11.01. 09:45 - 11:15 Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
  • Dienstag 12.01. 15:00 - 16:30 Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
  • Montag 18.01. 09:45 - 11:15 Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
  • Dienstag 19.01. 15:00 - 16:30 Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
  • Dienstag 26.01. 13:15 - 14:45 Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

1) Wahrscheinlichkeitsbegriff/ Einfaches Rechnen mit diskreten Wahrscheinlichkeiten
2) Diskrete Zufallsvariablen (speziell Binomial, Poisson, Geometrische,
Hypergeometrische Verteilung)
3) Stetige Zufallsvariablen (speziell Exponentialverteilung, Normalverteilung)
4) Multivariate Zufallsvariablen (Korrelation, Kovarianz, bedingte Verteilung, bivariate Normalverteilung)
5) Verteilungen von Stichprobenkennzahlen (Chi-Quadrat Verteilung,t-Verteilung,F-Verteilung)
6) Grenzwertsätze (Gesetz der großen Zahl, zentraler Grenzwertsatz)

Anwesenheit in der ersten Einheit erforderlich!

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

MC-Vorlesungsprüfung

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Der Stoff wird in der VO erklärt und in den zur VO gehörigen UE geübt.
Es wird auch ein Tutorium geben, in dem Fragen gestellt werden können.

Literatur

Karl Bosch “Elementare Einführung in die Wahrscheinlichkeitsrechnung“, Vieweg Vlg. 2011.

Sheldon Ross "A first course in probability"

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Mi 21.04.2021 13:27