Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
040459 VO STEOP: Wahrscheinlichkeitsrechnung (VO) (2024W)
Labels
STEOP
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 01.10. 16:45 - 18:15 Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Mittwoch 02.10. 16:45 - 18:15 Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Dienstag 08.10. 16:45 - 18:15 Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Mittwoch 09.10. 16:45 - 18:15 Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Dienstag 15.10. 16:45 - 18:15 Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Mittwoch 16.10. 16:45 - 18:15 Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Dienstag 22.10. 16:45 - 18:15 Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Mittwoch 23.10. 16:45 - 18:15 Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Dienstag 29.10. 16:45 - 18:15 Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Mittwoch 30.10. 16:45 - 18:15 Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Dienstag 05.11. 16:45 - 18:15 Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Mittwoch 06.11. 16:45 - 18:15 Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Dienstag 12.11. 16:45 - 18:15 Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Mittwoch 13.11. 16:45 - 18:15 Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Dienstag 19.11. 16:45 - 18:15 Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Mittwoch 20.11. 16:45 - 18:15 Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Dienstag 26.11. 16:45 - 18:15 Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Mittwoch 27.11. 16:45 - 18:15 Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Dienstag 03.12. 16:45 - 18:15 Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Mittwoch 04.12. 16:45 - 18:15 Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Dienstag 10.12. 16:45 - 18:15 Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Mittwoch 11.12. 16:45 - 18:15 Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Dienstag 17.12. 16:45 - 18:15 Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Prüfung: Multiple Choice Prüfung über den Stoff aus der Vorlesung.Die Verwendung von KI-Tools (z. B. ChatGPT) für die Produktion von Texten ist nur dann erlaubt, wenn diese von der Lehrveranstaltungsleitung ausdrücklich gefordert werden (z. B. für einzelne Arbeitsaufgaben).
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Schriftliche Abschlussprüfung (MC). Für eine positive Note sind mindestens 50% nötig.
Es gibt fünf Termine: Anfang Jänner, Ende Jänner, Anfang März, Ende April, Ende Juni.Eine definitive Entscheidung, ob digital oder Vor-Ort geprüft wird, wird Anfang Jänner bekanntgegeben.
Es gibt fünf Termine: Anfang Jänner, Ende Jänner, Anfang März, Ende April, Ende Juni.Eine definitive Entscheidung, ob digital oder Vor-Ort geprüft wird, wird Anfang Jänner bekanntgegeben.
Prüfungsstoff
Der Stoff wird in der VO erklärt und in den zur VO gehörigen UE geübt.Zur VO gibt es ein Tutorium auf freiwilliger Basis, dessen Besuch wir empfehlen. Termine werden zu Beginn des Semesters bekannt gegeben.
Literatur
A First Course in Probability - Sheldon M. Ross
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Di 22.10.2024 15:45
Inhalt:
1) Wahrscheinlichkeitsbegriff und Kombinatorik
2) Mengenlehre und Wahrscheinlichkeiten
3) Bedingte Wahrscheinlichkeiten
4) Diskrete Zufallsvariablen
5) Stetige Zufallsvariablen
6) Mehrdimensionale Verteilungen
7) Grenzwertsätze
Methode: Vorlesung/Stream. Die Streams sind auf Moodle im Anschluss verfügbar.