Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
040466 VK IM: Internationales Steuerrecht (2014W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Termine: 2.10.2014, 9.10.2014, 16.10.2014, 23.10.2014, 30.10.2014, 6.11.2014 jeweils ab 16.45 Uhr HS 8 (OMP)
Die Klausur findet in der letzten Einheit am 6.11.2014 statt!Um die Teilnahme an der Lehrveranstaltung zu bestätigen, ist eine Anwesenheit in der ersten Einheit zwingend erforderlich.
Die Klausur findet in der letzten Einheit am 6.11.2014 statt!Um die Teilnahme an der Lehrveranstaltung zu bestätigen, ist eine Anwesenheit in der ersten Einheit zwingend erforderlich.
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 15.09.2014 09:00 bis Mi 24.09.2014 14:00
- Abmeldung bis Di 14.10.2014 23:59
Details
max. 50 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Donnerstag
02.10.
16:45 - 20:00
Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Donnerstag
09.10.
16:45 - 20:00
Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Donnerstag
16.10.
16:45 - 20:00
Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Donnerstag
23.10.
16:45 - 20:00
Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Donnerstag
30.10.
16:45 - 20:00
Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Donnerstag
06.11.
16:45 - 20:00
Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Donnerstag
13.11.
16:45 - 20:00
Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Donnerstag
20.11.
16:45 - 20:00
Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Donnerstag
27.11.
16:45 - 20:00
Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Donnerstag
04.12.
16:45 - 20:00
Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Donnerstag
11.12.
16:45 - 20:00
Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Donnerstag
18.12.
16:45 - 20:00
Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Donnerstag
08.01.
16:45 - 20:00
Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Donnerstag
15.01.
16:45 - 20:00
Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Donnerstag
22.01.
16:45 - 20:00
Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Donnerstag
29.01.
16:45 - 20:00
Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Voraussetzungen: Absolvierung des Moduls "Steuerrecht"Grundsätze des österreichischen Außensteuerrechts; Auslandsbeziehungen von Steuerinländern; Inlandsbeziehungen von Steuerausländern; der Wechsel von beschränkter zu unbeschränkter und unbeschränkter zu beschränkter Steuerpflicht; systematische Einführung in die Grundsätze und Begriffe des Rechts der Doppelbesteuerungsabkommen (insbesondere in die Zuteilungsregeln der Doppelbesteuerungsabkommen und in die Methoden zur Vermeidung der Doppelbesteuerung); Probleme der internationalen Doppelbesteuerung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Es werden zwei Prüfungen abgehalten, je Prüfung können 50% der Gesamtpunkteanzahl der Endnote erreicht werden.
Eine positive Beurteilung erfolgt ab Erreichen einer Punkteanzahl von mehr als 50% der zu erreichenden Gesamtpunkteanzahl.
Eine positive Beurteilung erfolgt ab Erreichen einer Punkteanzahl von mehr als 50% der zu erreichenden Gesamtpunkteanzahl.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Ziel ist, den Studierenden einen fundierten Einblick in die steuerliche Behandlung verschiedenartiger grenzüberschreitender Sachverhalte zu bieten. Unter Anwendung des innerstaatlichen österreichischen Steuerrechts, des zwischenstaatlichen Steuerrechts sowie steuerrechtlich relevanter Vorschriften des EG-Rechts sollen die Studierenden lernen, komplexe Sachverhalte aus steuerrechtlicher Sicht zu würdigen.
Prüfungsstoff
Die Inhalte werden durch das Lösen von Beispielen vermittelt.
Literatur
Nehmen Sie zur ersten Einheit bitte eine aktuelle Auflage des Kodex Steuergesetze (56. Auflage, Linde Verlag 2014, Erscheinungstermin: Ende August 2014), mit.Literaturempfehlung: Berger/Kindl/Wakounig (Hrsg.), Internationales Steuerrecht 2. Auflage (ISBN: 978-3-7007-5019-2) (nicht verpflichtend!)
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:29