040471 VK RdW: Kapitalmarktrecht (2012W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Kurs für alle Studienrichtungen, auch MitbelegerInnen: die positive Absolvierung des Kurses "Grundzüge des Rechts"
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Do 06.09.2012 09:00 bis Do 20.09.2012 14:00
- Anmeldung von Mi 26.09.2012 10:00 bis Do 27.09.2012 17:00
- Abmeldung bis So 14.10.2012 23:59
Details
max. 50 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 20.11. 13:00 - 15:00 Hörsaal 11
- Dienstag 27.11. 13:00 - 15:00 Hörsaal 11
- Dienstag 04.12. 13:00 - 15:00 Hörsaal 11
- Dienstag 11.12. 13:00 - 15:00 Hörsaal 11
- Dienstag 18.12. 13:00 - 15:00 Hörsaal 11
- Montag 07.01. 10:00 - 12:00 Hörsaal 11
- Dienstag 08.01. 13:00 - 14:00 Hörsaal 11
- Dienstag 15.01. 13:00 - 14:00 Hörsaal 11
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Einführung in das Kapitalmarktrecht (einschließlich allgemeines Kapitalmarktrecht, Prospektrecht, Börserecht, Insiderrecht und Marktmissbrauch, Wertpapieraufsichtsrecht; Asset-Backed Finance, Initial Public Offerings und andere verbreitete Transaktionsmodelle)
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Da es sich um eine prüfungsimmanente Lehrveranstaltung handelt, ist durchgehende Anwesenheit erforderlich. Eine einmalige Abwesenheit (90 Minuten) wird noch toleriert.Die Leistungskontrolle selbst erfolgt durch Mitarbeit im Kurs, einen kurzen Zwischentest sowie zwei Klausuren zu je 45 Minuten am Ende der Lehrveranstaltung.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Vortrag und gemeinsame mündliche Erarbeitung des Lehrstoffs
Literatur
Österreichisches Recht:Zivny, Kapitalmarktgesetz, Die Umsetzung der Emissionsprospektrichtlinie 2003/71/EG aus Sicht der Praxis (2007)
Kalss/Oppitz/Zollner, Kapitalmarktrecht Band I, System; Band II, Europäische und österreichische Rechtsquellen des Kapitalmarktrechts (2005)
Koziol et al, Österreichisches Bankvertragsrecht, Kapitalmarkt Band VI
Weber, Kapitalmarktrecht (1999)
Aicher/Kalss/Oppitz, Grundfragen des neuen Börserechts (1998)
Winternitz, Kommentar zum Wertpapieraufsichtsgesetz (1998)
G. Roth, Wertpapierrecht
Grünwald / Schummer, WertpapierrechtDeutsches Recht:Kümpel, Bank- und Kapitalmarktrecht (2004)
Claussen, Bank- und Börserecht (2003)
Hueck / Canaris, Recht der Wertpapiere
Kalss/Oppitz/Zollner, Kapitalmarktrecht Band I, System; Band II, Europäische und österreichische Rechtsquellen des Kapitalmarktrechts (2005)
Koziol et al, Österreichisches Bankvertragsrecht, Kapitalmarkt Band VI
Weber, Kapitalmarktrecht (1999)
Aicher/Kalss/Oppitz, Grundfragen des neuen Börserechts (1998)
Winternitz, Kommentar zum Wertpapieraufsichtsgesetz (1998)
G. Roth, Wertpapierrecht
Grünwald / Schummer, WertpapierrechtDeutsches Recht:Kümpel, Bank- und Kapitalmarktrecht (2004)
Claussen, Bank- und Börserecht (2003)
Hueck / Canaris, Recht der Wertpapiere
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:29