Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
040489 UK Special Topics in Produktion/Logistik/SCM: Produktionsmanagement (2019S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
- Anmeldung von Mo 11.02.2019 09:00 bis Mi 20.02.2019 12:00
- Abmeldung bis Do 14.03.2019 23:59
Details
max. 50 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Mittwoch
06.03.
15:00 - 18:15
Hörsaal 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Mittwoch
13.03.
15:00 - 18:15
Hörsaal 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Mittwoch
20.03.
15:00 - 18:15
Hörsaal 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Mittwoch
27.03.
15:00 - 18:15
Hörsaal 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Mittwoch
03.04.
15:00 - 18:15
Hörsaal 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Mittwoch
10.04.
15:00 - 16:30
PC-Seminarraum 5 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß
Mittwoch
10.04.
15:00 - 18:15
Hörsaal 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Mittwoch
08.05.
15:00 - 18:15
Hörsaal 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Mittwoch
15.05.
15:00 - 18:15
Hörsaal 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Mittwoch
22.05.
15:00 - 18:15
Hörsaal 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Mittwoch
29.05.
15:00 - 18:15
Hörsaal 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Mittwoch
05.06.
15:00 - 18:15
Hörsaal 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Mittwoch
12.06.
15:00 - 18:15
Hörsaal 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Mittwoch
19.06.
15:00 - 16:30
Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Mittwoch
19.06.
15:00 - 18:15
Hörsaal 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Mittwoch
26.06.
15:00 - 18:15
Hörsaal 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
[20%] Zwischentest
[20%] Präsentation
[10%] Mitarbeit
[50%] Endtest
http://prolog.univie.ac.at/teaching/LVAs/BF-ProdMan/SS19/
[20%] Präsentation
[10%] Mitarbeit
[50%] Endtest
http://prolog.univie.ac.at/teaching/LVAs/BF-ProdMan/SS19/
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Positiv, wenn 50% der Punkte erreicht werden.
Prüfungsstoff
Zwischentest & Endtest: Vortragsfolien ergänzt durch Literatur
Präsentation: Ausarbeitung einer Fallstudie
Mitarbeit: Rechenbeispiele in den Lehrveranstaltungen
http://prolog.univie.ac.at/teaching/LVAs/BF-ProdMan/SS19/
Präsentation: Ausarbeitung einer Fallstudie
Mitarbeit: Rechenbeispiele in den Lehrveranstaltungen
http://prolog.univie.ac.at/teaching/LVAs/BF-ProdMan/SS19/
Literatur
Bellmann/ Himpel (2008): Fallstudien zum Produktionsmanagement
Corsten/ Friedl (1999): Einführung in das Produktionscontrolling
Wildemann, Horst (1997): Produktionscontrolling
Wildemann, Horst (2000): Produktion und Controlling
Werner, Hartmut (2000): Supply Chain Management
Zäpfel, Günther (1996): Supply Chain Controlling
Corsten/ Friedl (1999): Einführung in das Produktionscontrolling
Wildemann, Horst (1997): Produktionscontrolling
Wildemann, Horst (2000): Produktion und Controlling
Werner, Hartmut (2000): Supply Chain Management
Zäpfel, Günther (1996): Supply Chain Controlling
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:29
Ausgestaltung des Produktionscontrollings, Planungsverfahren, Budgetierung, Lenkpreise, Investitionsentscheidungen, Austattungsentscheidungen, Nutzungsdauerentscheidungen, Komplettierungsentscheidungen, Entscheidungsrechnungen, Produktionsprogramme, Sensitivitätsanalyse, Preisgrenzen, Kostenmanagement, Target Costing, Lebenszyklusrechnung, Prozesskostenrechnung, Kontrollrechnungen, Abweichungsanalysen, Kennzahlen, Balanced Scorecard, Bilanz, GuV, Qualitätsmanagement
http://prolog.univie.ac.at/teaching/LVAs/BF-ProdMan/SS19/