040508 FK IM: Global Corporate Strategy - Internationale Unternehmensführung (2013W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Fr 06.09.2013 09:00 bis Fr 20.09.2013 14:00
- Anmeldung von Mi 25.09.2013 09:00 bis Do 26.09.2013 17:00
- Abmeldung bis Mo 14.10.2013 23:59
Details
max. 52 Teilnehmer*innen
Sprache: Englisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Freitag 11.10. 10:00 - 14:00 Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Freitag 18.10. 10:00 - 14:00 Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Freitag 25.10. 10:00 - 14:00 Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Freitag 08.11. 10:00 - 14:00 Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Freitag 15.11. 10:00 - 14:00 Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Freitag 22.11. 10:00 - 14:00 Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Freitag 29.11. 10:00 - 14:00 Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Freitag 06.12. 10:00 - 14:00 Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Freitag 13.12. 10:00 - 14:00 Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Freitag 10.01. 10:00 - 14:00 Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Freitag 17.01. 10:00 - 15:00 Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Freitag 24.01. 10:00 - 15:00 Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
-
Freitag
31.01.
10:00 - 12:00
Hörsaal 17 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Seminarraum 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock - Montag 10.02. 10:00 - 11:30 Hörsaal 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
The final scores will be calculated as follows:Exam
Case Study
Participation
Case Study
Participation
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Wie werden internationale Unternehmen/Konzerne geführt?
Prüfungsstoff
Lectures, Case Study
Literatur
Introductory literature:
M.W. Peng. Global Business. 2nd edition. South-Western, Cengage Learning
Charles W. L. Hill. International Business: Competing in the Global Marketplace. 8th edition. McGraw-Hill/Irwin
M.W. Peng. Global Business. 2nd edition. South-Western, Cengage Learning
Charles W. L. Hill. International Business: Competing in the Global Marketplace. 8th edition. McGraw-Hill/Irwin
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:29
2. What are the challenges involved in operating in the global marketplace?
3. Why do the firms engage in global business?
4. How do the firms enter in foreign markets?
5. Why do firms become MNEs by engaging in FDI?
6. How could an international business be strategically managed with success?