040578 SE Seminar Marketing (MA) (2017S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mi 15.02.2017 09:00 bis Mi 22.02.2017 12:00
- Abmeldung bis Di 14.03.2017 23:59
Details
max. 24 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Mittwoch 08.03. 15:00 - 16:30 Studierzone
- Mittwoch 15.03. 15:00 - 16:30 Studierzone
- Mittwoch 22.03. 15:00 - 16:30 Studierzone
- Mittwoch 03.05. 15:00 - 16:30 Studierzone
- Mittwoch 10.05. 15:00 - 16:30 Studierzone
- Mittwoch 17.05. 15:00 - 16:30 Studierzone
- Mittwoch 24.05. 15:00 - 16:30 Studierzone
- Mittwoch 07.06. 15:00 - 16:30 Studierzone
- Mittwoch 14.06. 15:00 - 16:30 Studierzone
- Mittwoch 21.06. 15:00 - 16:30 Studierzone
- Mittwoch 28.06. 15:00 - 16:30 Studierzone
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
m Zuge von Zwischenpräsentationen stellen die TeilnehmerInnen die für das Seminarthema grundlegende Theorie und Methodik vor. Diese Literatur dient als Basis für die schriftliche Seminararbeit. Im Rahmen der Seminararbeit werden wissenschaftliche Aufsätze zur Anwendung von quantitativen Modellen im Marketing aufgearbeitet und am Semesterende präsentiert. Die schriftlichen Arbeiten sind dem Lehrveranstaltungsleiter spätestens eine Woche vor der Endpräsentation abzugeben.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Schriftliche Seminararbeit 60 Prozent
Zwischenpräsentation (Grundlagen) 20 Prozent
Endpräsentation (Aufsatz) 20 Prozent
Zwischenpräsentation (Grundlagen) 20 Prozent
Endpräsentation (Aufsatz) 20 Prozent
Prüfungsstoff
Literatur
Little, J.D.C. (1979): Aggregate Advertising Models: The State of the Art, Operations Research, 27(4), 629-667.
Laurent, J. (2013): Respect the Data!, International Journal of Research in Marketing, 30(4), 323-334.Weitere Literaturangaben werden im Laufe der Lehrveranstaltung bekannt gegeben.
Laurent, J. (2013): Respect the Data!, International Journal of Research in Marketing, 30(4), 323-334.Weitere Literaturangaben werden im Laufe der Lehrveranstaltung bekannt gegeben.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:29
Analyse, Präsentation und kritische Dokumentation von Studien zur Anwendung von quantitativen Modellen im Marketing
Mehr Informationen: http://marketing.univie.ac.at/studierende/studenten-master/ss-2017/seminar1000010/